BU: In den schmalen Gängen eines Drogeriemarkt-Zentrallagers räumt und sammelt ein neu entwickeltes Fahrzeug große Mengen an Kartonagen. Grafik: Genkinger
In den engen Gängen eines Drogeriemarkt-Zentrallagers sorgt ein neu entwickeltes Räumfahrzeug für eine effiziente Entsorgung großer Mengen an Kartonagen. Während des Kommissionierens werfen die Mitarbeitenden die leeren Kartons einfach in den Gang – dort übernimmt das von Genkinger konstruierte Fahrzeug die automatische Aufnahme und den Abtransport.
Maßgeschneiderte Neuentwicklung nach dem Ausfall des Vorgängers
Nachdem das zuvor genutzte Fahrzeug in die Jahre gekommen war und ein Ersatz nötig wurde, stand der Drogeriemarkt vor einer Herausforderung: Der ursprüngliche Hersteller existierte nicht mehr. Die Lösung fand sich in der Zusammenarbeit mit Genkinger. Obwohl das Unternehmen ein solches Fahrzeug bislang nicht im Portfolio hatte, nahm es die Herausforderung an und entwickelte eine vollständig neue, moderne Lösung.
Intelligente Kartonagen-Aufnahme und Transportmechanismus
Das Fahrzeug ist mit einem innovativen Pick-up-Walzwerk an der Front ausgestattet, das die Kartonagen aufnimmt. Über einen Zugangsschacht unterhalb der Fahrerkabine gelangen diese auf die Ladefläche und werden schließlich über ein integriertes Förderband zur Recycling-Sammelstelle befördert.
Im Automatikmodus fährt das Gerät per Leitdrahtführung durch die Gänge – der Fahrer kann hierbei das Tempo bestimmen und jederzeit abbremsen. Außerhalb der Gänge erfolgt die Steuerung komplett manuell.
Höchste Sicherheitsstandards für Fahrer und Umgebung
Das Fahrzeug bietet umfassende Sicherheitsvorkehrungen, um den Schutz der Mitarbeitenden zu gewährleisten:
- Automatische Stopp-Funktion: Verlässt der Fahrer seinen Sitz, wird das Fahrzeug sofort gestoppt – gleichzeitig deaktiviert sich das Walzwerk.
- Kameras an Front und Rückseite für eine optimale Rundumsicht.
- Personenschutzanlage, Feuerlöscher, Blue-Spot und akustische Warnsignale als weitere Sicherheitsfeatures.
- Sicherheitsdach mit Schutzgittern, die sich auf der Beifahrerseite hochklappen lassen.
- Notsitz für Einweisungen sowie eine Notleiter für schnellen Ausstieg.
Genkinger setzt Maßstäbe in der Spezialfahrzeug-Entwicklung
Richard Ludwig, Geschäftsführer von Genkinger, betont: „Wir haben das Kartonagen-Räumgerät sehr detailreich neu entwickelt und produziert. Es ist ein Beleg dafür, dass Genkinger der richtige Ansprechpartner für sehr verschiedenartige besondere Herausforderungen ist.“
Mit dieser Lösung zeigt Genkinger erneut seine Kompetenz in der individuellen Fahrzeugentwicklung und setzt neue Maßstäbe für eine effiziente, sichere und ergonomische Kartonagen-Entsorgung in der Logistikbranche.
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Start auf der LogiMAT. Das Portal finden wir optisch und inhaltlich sehr gelungen. Weiter so! Und natürlich vielen Dank für den Besuch bei uns am Genkinger Messestand.