BU: Sparck Technologies erhielt Hohe Ehrung für ein Jahrhundert Innovation und Unternehmertum. Der Bevollmächtigte des Königs, Arno A. M. Brok, überreicht Kees Oosting, CEO Sparck Technologies (r.), die Urkunde über die königliche Auszeichnung. Foto: Sparck Technologies
Am 13. März wurde Sparck Technologies, der Spezialist für automatisierte Verpackungslösungen, mit einer besonderen königlichen Anerkennung geehrt. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am Hauptsitz des Unternehmens im niederländischen Drachten überreichte der Bevollmächtigte des Königs in der Provinz Friesland, Arno A. M. Brok, das „Koninklijk Predicaat“ im Namen Seiner Majestät König Willem-Alexander.
Anerkennung für technologische Exzellenz und unternehmerische Verantwortung
Die königliche Ehrung ist eine prestigeträchtige Auszeichnung, die ausschließlich Unternehmen verliehen wird, die sich über mindestens 100 Jahre hinweg durch Innovationskraft, unternehmerische Exzellenz und gesellschaftliches Engagement bewährt haben. Arno A. M. Brok betonte in seiner Laudatio: „Sparck Technologies ist bekannt für Innovation, Technologie und Fortschritt – ein solides, gesundes, ambitioniertes und zukunftssicheres Unternehmen. Das ist etwas, worauf wir stolz sein können. Ich bin stolz und dankbar, Ihnen mitteilen zu können, dass Seine Majestät der König es für angebracht gehalten hat, dem Unternehmen die königliche Auszeichnung zu verleihen.“
Mit dieser hohen Auszeichnung darf Sparck Technologies nun die königliche Krone in sein Firmenlogo integrieren. Dies unterstreicht den ausgezeichneten Ruf und die Führungsrolle des Unternehmens im Bereich der nachhaltigen Verpackungslösungen.
Nachhaltige Verpackungslösungen als Kern der Unternehmensmission
Sparck Technologies wurde am 21. Juni 1924 gegründet und hat sich seitdem von einem Hersteller für Maschinen zur Holzschuhproduktion zu einem globalen Innovationsführer für automatisierte Verpackungssysteme entwickelt. Bereits früh erkannte das Unternehmen das Potenzial, Verpackungsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Heute bietet Sparck Technologies hochmoderne Lösungen für den E-Commerce, die speziell für Unternehmen mit hohen Sendungsvolumina entwickelt wurden.
Die automatisierten Verpackungssysteme ermöglichen es, Bestellungen unterschiedlichster Größen effizient, ressourcenschonend und individuell verpackt zu versenden. Durch den präzisen Zuschnitt der Kartonagen auf das jeweilige Produktvolumen werden unnötige Verpackungsmaterialien reduziert, wodurch Kunden nicht nur Kosten sparen, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.
„Es ist eine unglaubliche Ehre und großes Privileg, die königliche Auszeichnung zu erhalten. Es ist die glanzvolle Krönung von 100 Jahren Unternehmertum und Innovation. Jeder bei Sparck ist überwältigt und fühlt sich zutiefst geehrt, dass wir das königliche Prädikat erhalten haben.“
Kees Oosting, CEO von Sparck Technologies
CEO Kees Oosting über die Bedeutung der königlichen Anerkennung
Für Sparck Technologies stellt diese Auszeichnung einen bedeutenden Meilenstein dar. Kees Oosting, CEO des Unternehmens, zeigte sich überaus stolz und geehrt: „Es ist eine unglaubliche Ehre und großes Privileg, die königliche Auszeichnung zu erhalten. Es ist die glanzvolle Krönung von 100 Jahren Unternehmertum und Innovation. Jeder bei Sparck ist überwältigt und fühlt sich zutiefst geehrt, dass wir das königliche Prädikat erhalten haben.“
Diese Würdigung spiegelt nicht nur die lange Erfolgsgeschichte von Sparck Technologies wider, sondern auch das Engagement des Unternehmens für Qualität, Innovation und nachhaltige Geschäftspraktiken.
Ein Blick in die Zukunft: Nachhaltigkeit als globaler Standard
Mit einem Team engagierter Mitarbeitender in Europa und den Vereinigten Staaten treibt Sparck Technologies weiterhin die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen voran. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, nachhaltige Verpackungsprozesse weltweit zum Standard im E-Commerce zu machen. Durch kontinuierliche Innovationen im Bereich der automatisierten Verpackung trägt das Unternehmen dazu bei, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Effizienz und Kundenzufriedenheit zu maximieren. Die Verleihung des „Koninklijk Predicaat“ unterstreicht die außergewöhnlichen Leistungen von Sparck Technologies in den vergangenen 100 Jahren und ist ein starkes Signal für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens.
Mehr Informationen zu Sparck Technologies und seinen innovativen Verpackungslösungen finden Sie unter: https://sparcktechnologies.com/de.