BU: Die Live-Präsentation des Wiesbadener Unternehmens Eckelmann war während der LogiMAT 2025 stets dicht umlagert. Foto: Eckelmann
Eckelmann präsentierte auf der LogiMAT 2025 das kamerabasierte Zähl-Gate RCD S+ zur automatisierten Erfassung von Mehrwegbehältern. Die Lösung zählt gestapelte Mehrwegbehälter (Reusable Packaging Containers / RPCs) in unter zehn Sekunden und spart damit erheblich Zeit gegenüber manuellen Prozessen. Dank kompakter Bauweise und KI-basierter Bilderkennung lässt sich das System flexibel in Logistikdepots integrieren. Ergänzend sorgen RCI und RCT für automatische Inspektion und digitale Rückverfolgbarkeit in der Mehrweglogistik.
Mit dem kamerabasierten Zähl-Gate FactoryWare RCD S+ feierte die Eckelmann AG eine erfolgreiche Messepremiere auf der LogiMAT. Die Live-Demonstration der Lösung zur automatisierten Massenerfassung von Mehrwegbehältern stieß auf große Resonanz. Henrik Hubschneider, Head of Sales Production, Logistics & Digital Solutions, zog ein positives Fazit: „Schlank, schnell und zuverlässig, – lautet das Feedback des Fachpublikums zum RCD S+.“ Besonders starkes Interesse kam laut Hubschneider aus der Getränke- und Lebensmittelbranche. Erste konkrete Anfragen habe das Unternehmen bereits von der internationalen Fachmesse LogiMAT mitgenommen.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Retrofit für das KASTO UNIGRIP: Lieferfähigkeit langfristig sichern
Digitale Zählung von RPCs: Schnell, präzise und platzsparend
Das System wurde speziell für die digitale Erfassung von RPCs (Reusable Packaging Containers) in Logistikdepots entwickelt. Diese kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz – vom Transport frischer Lebensmittel wie Obst und Gemüse bis hin zu medizinischen Produkten oder Bauteilen der Automobilindustrie. Das RCD S+ identifiziert und zählt auf Paletten gestapelte Mehrwegbehälter automatisch und stellt die Ergebnisse in Echtzeit für Abrechnungsprozesse zur Verfügung.
Die Performance beeindruckte das Fachpublikum: Wo bislang manuelles Zählen bis zu 30 Minuten in Anspruch nahm, benötigt das RCD S+ weniger als zehn Sekunden. Gleichzeitig gilt es als das kompakteste Zähl-Gate auf dem Markt – ein entscheidender Vorteil für den Einbau in bestehende Logistik-Infrastrukturen. Bereits heute befinden sich zahlreiche Systeme europaweit erfolgreich im produktiven Einsatz.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Dematic präsentiert KI-gesteuerten Control Tower auf der GTC 2025 in Kalifornien
„Wir fahren mit ersten konkreten Anfragen im Gepäck nach Hause, insbesondere aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie!“
Henrik Hubschneider, Head of Sales Production, Logistics & Digital Solutions bei Eckelmann
Hochentwickelte Bildverarbeitung für höchste Zählgenauigkeit
Die innovative Lösung basiert auf Säulenpaaren mit integrierter Kameratechnik und leistungsfähiger Bilderkennung. Das System kann verschiedenste Behälterformen – von Klappsteigen über KLTs bis zu stabilen Mehrwegboxen – erfassen, sogar ohne Barcode-Erkennung. Die kompakte Bauweise ist exakt auf gängige Lkw-Torbreiten abgestimmt, wodurch sich das Gate sowohl im Wareneingang als auch im Warenausgang problemlos integrieren lässt.
Das RCD S+ kommuniziert nahtlos mit übergeordneten IT-Systemen wie ERP oder Dokumentenmanagementlösungen. Alle relevanten Behälterdaten sowie Schnittstellen werden individuell auf Kundenanforderungen abgestimmt – für maximale Transparenz und Prozessintegration.
Mehr als Zählen: Intelligente Inspektion und Rückverfolgung mit KI
Neben dem RCD S+ präsentierte Eckelmann auf der LogiMAT auch das Tunnel-Vision-System FactoryWare RCI. Dieses erkennt mithilfe künstlicher Intelligenz Anomalien an Ladungsträgern oder Waren und unterstützt automatisierte Entscheidungen wie Sortierungen oder Aussteuerungen.
Darüber hinaus ermöglicht das Reusable Container Tracking (RCT) die lückenlose Rückverfolgung von Mehrwegbehältern über den gesamten Logistikprozess hinweg. Tracking, Tracing und Dokumentation werden digital abgebildet und ermöglichen ein Höchstmaß an Nachvollziehbarkeit.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Neues Distributionszentrum für TJ Morris: WITRON erhält Großauftrag für Standort Doncaster
Komplettlösungen für die digitale Intralogistik
Eckelmann versteht sich als Partner für zukunftsorientierte Intralogistikprozesse. Mit FactoryWare Solutions entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Systeme zur Steuerung einzelner Anlagen und ganzer Linien. Als Full-Service-Dienstleister bietet die Eckelmann Group durchgängige Systemintegration aus einer Hand – von der individuellen Automatisierung über Hard- und Softwareentwicklung bis hin zu Lifecycle-Management und Smart Services.