BU: Wechsel in der Präventionsleitung der BG Verkehr: Ab sofort übernimmt Wolfgang Laske (rechts) den Platz auf dem Fahrersitz von Dr. Jörg Hedtmann (links), der in den Ruhestand geht. Foto: BG Verkehr

Zum 31. März 2025 geht Dr. Jörg Hedtmann, langjähriger Leiter des Geschäftsbereichs Prävention bei der BG Verkehr, in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Wolfgang Laske an, der bereits seit 1995 für die Berufsgenossenschaft tätig ist. Damit kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der Präventionsabteilung, die innerhalb der BG Verkehr zentrale Aufgaben in den Bereichen Verkehrswirtschaft, Telekommunikation und Post-Logistik wahrnimmt.


Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: Hermes Fulfilment: Führungswechsel am Logistikstandort Ohrdruf – Christopher Kubias übernimmt Betriebsleitung


Erfahrene Führungskraft aus den eigenen Reihen übernimmt Verantwortung

Laske, der bisher als stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs Prävention tätig war, bringt umfassende Erfahrung aus der Präventionsarbeit mit. Der Diplom-Ingenieur im Maschinenbau begann seine Laufbahn bei der BG Verkehr im Jahr 1995 und war in unterschiedlichen Leitungsfunktionen aktiv. Vor seiner Berufung in die Geschäftsbereichsleitung war Laske als Leiter der Regionalabteilung Prävention in Wiesbaden tätig und verantwortete zudem den Präventionsbereich der Unfallkasse Post und Telekom (UK PT). Im Zuge der Fusion der UK PT mit der BG Verkehr im Jahr 2016 überführte er diesen Bereich erfolgreich in die neue Organisationsstruktur.

Herausforderungen im Fokus: Demografie und Digitalisierung prägen die Präventionsarbeit

Laske sieht den Präventionsdienst der BG Verkehr gut aufgestellt für kommende Herausforderungen. Er betonte, dass man insbesondere dem demografischen Wandel begegnen müsse. „In der Präventionsarbeit müssen wir den demografischen Wandel begleiten. Das Durchschnittsalter unserer Versicherten steigt und das hat Einfluss auf die Gefährdungen und die Schutzmaßnahmen. Ein weiterer Punkt: Aufgrund der Digitalisierung wird die Arbeitswelt immer dynamischer und neue Arbeitsprozesse werden in immer kürzeren Abständen eingeführt. Da müssen wir mit der Entwicklung präventiver Maßnahmen Schritt halten“, so Laske.


Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: ECG fordert vereinfachte EU-Vorschriften für Fahrzeuglogistik in Europa


Aufbauarbeit, Modernisierung und internationale Vernetzung

Wolfgang Laske tritt die Nachfolge von Dr. Jörg Hedtmann an, der seit 2006 die Leitung des Geschäftsbereichs innehatte. Unter seiner Führung wurde der Präventionsdienst der BG Verkehr konsequent modernisiert. Hedtmann, Facharzt für Humanmedizin mit Zusatzqualifikationen in Flug- und Arbeitsmedizin, baute gemeinsam mit seinem Team einen leistungsfähigen Innendienst auf, der den Außendienst professionell von der Hauptverwaltung in Hamburg aus unterstützt.

Hedtmann war darüber hinaus Mitglied und Vorsitzender zahlreicher Gremien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Zudem vertrat er über viele Jahre hinweg die Interessen der Präventionsleitungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften sowohl im Haupt- als auch im Ehrenamt. Während der Coronapandemie wirkte er im Beratergremium des Bundesministers für Arbeit und Soziales mit.

Internationale Expertise und Anerkennung für Hedtmanns Engagement

Auch auf internationaler Ebene war Hedtmann aktiv. Als Senior Vice President der Sektion für Prävention im Transportwesen der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) pflegte er ein weitreichendes Netzwerk. Zwischen 2020 und 2022 engagierte er sich als Vorstandsmitglied des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und leistete wesentliche Beiträge zur Förderung der Verkehrssicherheit in Deutschland. Als anerkannter Experte für Luft- und Raumfahrtmedizin engagiert sich Hedtmann seit 2013 als Sprecher des Vorstandsrates der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin (DGLRM). Seit 2024 ist er zudem Mitglied des Advisory Boards der European Society of Aerospace Medicine (ESAM).


Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: Continental präsentiert den intelligenten Tachographen VDO DTCO 4.1a für EU-konforme Flottenlösungen


Kontinuität in der Präventionsstrategie: Geschäftsführung der BG Verkehr vertraut auf Laske

Sabine Kudzielka, Vorsitzende der Geschäftsführung der BG Verkehr, äußerte sich positiv zum Wechsel in der Führung des Präventionsbereichs. Sie erklärte: „Ich freue mich, dass wir mit Wolfgang Laske in den eigenen Reihen einen ausgezeichneten Fachmann für die Leitung des Geschäftsbereichs Prävention gefunden haben.“ Kudzielka zeigte sich überzeugt, dass Laske gemeinsam mit seinem Team den von Dr. Jörg Hedtmann eingeschlagenen Modernisierungskurs fortsetzen und sich erfolgreich den aktuellen Herausforderungen stellen werde. Gleichzeitig würdigte sie die Verdienste von Hedtmann: „Sie haben dazu beigetragen, dass die BG Verkehr in der gesetzlichen Unfallversicherung, der Wissenschaft und der Sozialpolitik einen ausgezeichneten Ruf hat.“