BU: T Comm Telematics hat daher eine App entwickelt, die in Echtzeit Aufschluss über Temperaturen, Türöffnungen und Alarmmeldungen bietet. Screenshot: T Comm Telematics

T Comm Telematics, Spezialist für Telematiklösungen im Bereich temperaturgeführter Transporte, stellt auf der transport logistic 2025 (2. bis 5. Juni, München, Halle B1, Stand 323/424) seine neuesten digitalen Systeme zur Überwachung von Temperaturdaten und Trailer-Zustandsinformationen in Echtzeit vor. Im Fokus steht die Fahrer-App, die speziell für den Einsatz in der Kühllogistik entwickelt wurde. Sie ermöglicht dem Fahrpersonal jederzeit Zugriff auf alle relevanten Betriebsdaten – darunter Temperaturverläufe, Türöffnungen, Kopplungsstatus und Alarme. Die App ist für Android und iOS verfügbar und informiert das Fahrpersonal bei kritischen Abweichungen automatisch per Push-Nachricht.

Manchmal zählt bei temperaturgeführten Transporten jede Sekunde. Mit unserer Fahrer-App liefern wir alle benötigten Daten in Echtzeit – und schaffen damit die Voraussetzung für ein schnelles Eingreifen bei kritischen Abweichungen“, erklärt Carsten Holtrup, Country Manager bei T Comm Telematics.

Die App ist Teil des modularen Telematiksystems von T Comm, das zusätzlich drahtlose Sensoren, eine zentrale Basiseinheit und ein intuitives Webportal zur Fernüberwachung umfasst. Die Lösung erfasst eine Vielzahl von Betriebsdaten – etwa Temperatur, Türstatus, Füllstand, Lkw-Kopplung sowie Trailer-Management-Informationen wie EBS-Daten – und bietet umfassende Schnittstellen zu ERP-Systemen, Transportmanagement-Software und Visualisierungsplattformen.


Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: BG Verkehr: Wolfgang Laske übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Prävention


Temperaturdokumentation beim Entladen jetzt auch via QR-Code

T Comm Telematics: Führend in Telematiklösungen

Neben der Fahrer-App stellt T Comm auf der Messe erstmals eine QR-Code-basierte Lösung für den Temperaturnachweis beim Entladen vor. Der Prozess ist einfach, aber effektiv: Ein QR-Code wird außen am Trailer angebracht und kann beim Entladevorgang von jeder autorisierten Person mit einem mobilen Endgerät gescannt werden. Im Anschluss werden die genauen Temperaturverläufe während des Transports digital und in Echtzeit angezeigt – ohne die Notwendigkeit von Papierausdrucken oder dem Ablesen eines Thermometers. Diese Methode minimiert nicht nur Fehlerquellen, sondern erleichtert auch die dokumentierte Einhaltung der Kühlkette erheblich.


Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: ECG fordert vereinfachte EU-Vorschriften für Fahrzeuglogistik in Europa


Neuheiten im Fokus: Solar-Einheit TCD100/S und Asset Tracking TCD100/2

Als weitere Neuheiten präsentiert T Comm die Solar-Einheit TCD100/S sowie die Asset Tracking Einheit TCD100/2. Beide Systeme ermöglichen die vollständige Ortung und Verwaltung mobiler Einheiten wie Auflieger, Wechselbrücken, Kranwagen oder Mitnahmestapler.

Die Solar-Einheit TCD100/S ist vollständig energieautark und eignet sich besonders für den Einsatz an Trailern ohne eigene Stromversorgung. Auch die Asset Tracking Einheit TCD100/2 arbeitet autark und bietet Echtzeitdaten zur Position und zum Zustand des Equipments.

Beide Systeme zeichnen sich laut Anbieter durch ihre schnelle und einfache Installation aus – eine sofortige Inbetriebnahme ist ohne aufwendige Montageprozesse möglich. Damit bieten sie eine kosteneffiziente Lösung zur Flottenüberwachung und erhöhen gleichzeitig die Transparenz und Verfügbarkeit im Transportprozess.


Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: Continental präsentiert den intelligenten Tachographen VDO DTCO 4.1a für EU-konforme Flottenlösungen


T Comm: Innovativer Anbieter für Temperaturüberwachung und Telematik in der Kühlkette

Mit über 15 Jahren Erfahrung gehört T Comm Telematics zu den führenden Anbietern von drahtlosen Temperaturüberwachungs- und Asset-Tracking-Systemen für Trailer und Kühllager. Das Unternehmen hat sich auf Lösungen für die Sicherung der Kühlkette im Transport und in der Lagerlogistik spezialisiert. Zum modularen System gehören Basiseinheiten, kabellose Sensoren und eine webbasierte Back-Office-Plattform, die über offene Schnittstellen in bestehende IT-Systeme und Betriebsprozesse integriert werden kann.

T Comm unterstützt Logistikunternehmen dabei, gesetzliche Vorgaben zur Temperaturdokumentation, wie sie etwa in der Pharmalogistik oder im Lebensmittelsektor gelten, zuverlässig und effizient zu erfüllen. Weitere Informationen über das Produktportfolio und Anwendungsbeispiele sind auf der Website von T Comm unter www.tcommtelematics.com verfügbar.