BU: Peter Kloiber (links) geht nach 28 Jahren in der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss in den Ruhestand. Peter Schafleitner, bisher Direktor Produktmanagement Landverkehr beim internationalen Logistikkonzern, rückt in die Geschäftsleitung auf. Foto: Gebrüder Weiss / Serra
Die Gebrüder Weiss Logistik steht nach eigenen Angaben seit jeher für Beständigkeit, Innovation und eine klare werteorientierte Ausrichtung. Im Jahr 2025 markiert das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in seiner Entwicklung: Nach 28 Jahren in der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss verabschiedet sich Peter Kloiber in den wohlverdienten Ruhestand. Der langjährige Manager prägte den Logistikdienstleister entscheidend und trug maßgeblich zur Transformation des Unternehmens in einen modernen, vernetzten Logistikdienstleister bei.
Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: FS Logistix Innovationen: Intermodale Logistiklösungen und digitale Plattformen im Fokus
Peter Kloiber – 28 Jahre prägende Arbeit für die Gebrüder Weiss Logistik
Peter Kloiber (64) verantwortete bei Gebrüder Weiss eine Vielzahl an zentralen Geschäftsbereichen: Den Paketdienst, die Logistik, IT, Personal- und Organisationsentwicklung, Marketing und Kommunikation sowie die Tochterunternehmen Xvise (Logistikberatung) und dicall (Call-Center). Seine Karriere begann der gebürtige Vorarlberger bereits 1990 in der Unternehmens- und Personalentwicklung bei Gebrüder Weiss. Besonders sein Engagement für den Aufbau interner Aus- und Weiterbildungsprogramme war wegweisend für die Gebrüder Weiss Logistik. Diese Programme sah er als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg und als Basis einer werteorientierten Unternehmenskultur.
„Peter Kloiber ist ein Wegbereiter unserer werteorientierten Unternehmenskultur, die bis heute unser Selbstverständnis und unsere strategische Ausrichtung prägt. Wir verdanken ihm viel“, würdigt Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung, die 35 Jahre des Wirkens von Peter Kloiber bei der Gebrüder Weiss Logistik.
Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: Gefahrenvermeidung durch KI im Straßenverkehr: Wie smarte Technologien Ablenkung am Steuer reduzieren
Neue Führung bei Gebrüder Weiss Logistik: Peter Schafleitner übernimmt Verantwortung
Mit dem Wechsel in der Geschäftsleitung setzt Gebrüder Weiss bewusst auf Kontinuität und die Stärke eines erfahrenen internen Nachfolgers. Peter Schafleitner (56) übernimmt die Funktion als neues Mitglied der Geschäftsleitung. Er ist ein ausgewiesener Logistikexperte, der seit 1989 in verschiedenen verantwortlichen Positionen innerhalb der Gebrüder Weiss Logistik tätig ist.
Schafleitner startete seine Karriere im Vertrieb und Landverkehr und übernahm in den Folgejahren die Leitung zweier Standorte in Österreich. 2017 wurde er Direktor und Regionalleiter der Region Mitte, die Salzburg, Kärnten, Oberösterreich und Tschechien umfasst. Zuletzt führte er das Produktmanagement Landverkehr, bevor er in die Geschäftsleitung der Gebrüder Weiss Logistik aufstieg.
Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: FlexRailUnit von Fraunhofer IML und Wecon: Flexible Ladeeinheit für den klimafreundlichen Schienengüterverkehr auf der transport logistic 2025
Neuordnung der Ressorts bei Gebrüder Weiss Logistik
Im Zuge der personellen Veränderungen strukturiert die Gebrüder Weiss Logistik auch die Zuständigkeiten innerhalb der Geschäftsleitung neu, um den künftigen Herausforderungen der internationalen Logistik optimal zu begegnen. Ab dem 1. Juli 2025 gilt folgende Ressortaufteilung:
- Wolfram Senger-Weiss (Vorsitzender) verantwortet Digitalisierung, Finanzen, Corporate Governance und Immobilien sowie die Region Black Sea/CIS.
- Jürgen Bauer leitet den Landverkehr Europa, Zoll, Einkauf, Logistik und das Tochterunternehmen Xvise (Logistikberatung).
- Lothar Thoma führt die Bereiche Luft- und Seefracht sowie Overseas und ist zudem für die Personal- und Organisationsentwicklung verantwortlich.
- Peter Schafleitner übernimmt neben dem Produktmanagement Landverkehr die Ressorts Vertrieb, Marketing und Kommunikation sowie die Verantwortung für den Paketdienst (GWP) und das Call-Center dicall.
Gebrüder Weiss Logistik: Kontinuität, Erfahrung und Zukunftsfähigkeit
Die Gebrüder Weiss Logistik setzt mit diesem Führungswechsel nach eigenen Angaben auf eine nahtlose Übergabe, die von langjähriger Erfahrung und tiefgreifender interner Kenntnis geprägt ist. Das Unternehmen bleibt damit seinem Prinzip treu, Schlüsselpositionen mit Persönlichkeiten aus den eigenen Reihen zu besetzen, die die Werte, Ziele und strategischen Ausrichtungen der Gebrüder Weiss Logistik seit Jahren mitgestalten.
Die Berufung von Peter Schafleitner in die Geschäftsleitung unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, die digitale Transformation, die Stärkung der Marktposition im internationalen Wettbewerb und die konsequente Weiterentwicklung der Gebrüder Weiss Logistik auch in Zukunft mit höchster Qualität und Innovationskraft zu gestalten.
Mit dieser strukturellen und personellen Neuaufstellung fühlt sich der Logistikdienstleister bestens positioniert, um den steigenden Anforderungen an moderne Logistikdienstleister gerecht zu werden und ihre führende Rolle in der Branche weiter auszubauen.