BU: Garbe Industrial Real Estate Poland, ein Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien in Mittel- und Osteuropa, entwickelt gemeinsam mit einem Logistics Sub-Fund des Investmentkonzerns Wood & Company einen neuen Industriepark im polnischen Gliwice. Foto: Garbe Industrial Real Estate Poland

Der Markt für Industrieimmobilien Polen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Garbe Industrial Real Estate Poland und Wood & Company entwickeln gemeinsam einen neuen Industriepark in Gliwice, einer Stadt im Süden Polens. Das Projekt entsteht im Rahmen einer Kooperation zwischen Garbe Industrial und einem Logistics Sub-Fund des Investmentkonzerns Wood & Company. Mit einer Gesamtmietfläche von rund 75.000 Quadratmetern wird der Garbe Park Gliwice nach dem BREEAM-Standard Excellent realisiert. Das Investitionsvolumen des Projekts liegt bei über 50 Millionen Euro. Die verkehrsgünstige Lage und die Anbindung an ein Fachmarktzentrum unterstreichen die strategische Bedeutung des Standorts.

Industrieimmobilien Polen: Verkehrsanbindung und Standortvorteile in der Region Schlesien

Der Standort des neuen Industrieparks liegt direkt an der Autobahn A4, einer der zentralen West-Ost-Verbindungen Polens. Die A4 verbindet Gliwice in westlicher Richtung mit Breslau und der Grenze zu Deutschland, mit Anschluss an die deutsche A4 in Richtung Dresden. In östlicher Richtung führt die Autobahn nach Krakau und weiter zur ukrainischen Grenze. Diese Lage macht die Region zu einem wichtigen Bestandteil des europäischen Logistik- und Sicherheitsnetzwerks.

Polen zählt zu den am stärksten wachsenden Volkswirtschaften Europas. Besonders die Region Schlesien zeichnet sich durch eine industrielle Tradition, qualifizierte Fachkräfte und eine gut ausgebaute Infrastruktur aus. Vor dem Hintergrund geopolitischer Veränderungen wächst die Nachfrage nach nachhaltig konzipierten und optimal gelegenen Industrieimmobilien kontinuierlich. Projekte wie der Garbe Park Gliwice tragen dazu bei, diese Nachfrage zu bedienen.


Weitere Informationen zum Thema Logistik allgemein: KI-basierte Logistik: 43. Dortmunder Gespräche im Zeichen von Künstlicher Intelligenz, Resilienz und Nachhaltigkeit


Kooperation von Garbe Industrial und Wood & Company

Industrieimmobilien Polen: Die Zusammenarbeit zwischen Garbe Industrial und Wood & Company verbindet Expertise in der Entwicklung von Industrieimmobilien mit fundiertem Wissen im Bereich institutioneller Investitionen. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem bekannten Entwickler, der seit mehr als 30 Jahren Logistikprojekte in ganz Europa umsetzt. Es handelt sich hier um ein Spitzenprojekt, das perfekt zu unserer Strategie passt und unseren Anlegern ein hohes Renditepotenzial bietet“, sagt Jan Jandík, Investment Manager von Wood & Company.

Auch Garbe Industrial sieht in der Kooperation Vorteile. „Für uns hat die Kooperation auch den Vorteil, dass sie die Etablierung von Garbe Industrial auf dem mittel- und osteuropäischen Markt einen weiteren Schritt voranbringt. Wir errichten unsere Industrieparks immer so, dass sie das Standortpotenzial optimal ausnutzen und den Mietern zeitgemäße Räumlichkeiten mit technisch hochmoderner Ausstattung bieten“, erklärt Michał Stachura, Co-Managing Director bei Garbe Industrial Real Estate Poland.

Strategische Ausrichtung des Projekts

Die strategische Ausrichtung des Projekts wird durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen institutionellen Investor unterstützt. „Die Zusammenarbeit mit Wood & Company, einem angesehenen Investor mit Kenntnis des institutionellen Marktes, regionalem Know-how und einer zuverlässigen Finanzierungsplattform, sorgt für die optimale strategische Ausrichtung und schafft die Grundlage für den erfolgreichen Projektabschluss“, betont Adrian Biesaga, Co-Managing Director bei Garbe Industrial Real Estate Poland.


Weitere Informationen zum Thema Logistik allgemein: Process Intelligence in der Lieferkette: Wie thyssenkrupp Rasselstein seine Supply Chain mit Celonis optimiert


Hintergrund Garbe Industrial und Wood & Company

Garbe Industrial Real Estate Poland ist Teil der Garbe Industrial Real Estate GmbH mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahren aktiv in der Entwicklung, dem Kauf, Verkauf, der Vermietung und Verwaltung von Industrieimmobilien und Logistikimmobilien. Garbe verwaltet aktuell eine Mietfläche von rund 7,1 Millionen Quadratmetern und hat eine Projektentwicklungs-Pipeline von circa 1,9 Millionen Quadratmetern in Europa.

Wood & Company wurde 1991 gegründet und zählt zu den führenden Finanz- und Investmentkonzernen in Mitteleuropa. Die Gruppe betreibt Standorte in sieben europäischen Städten und ist unter anderem im Bereich Unternehmensfinanzierung, Kapitalmärkte und Asset-Management aktiv. WOOD Real Estate, die Immobilieneinheit von Wood & Company, betreut ein Portfolio mit Objekten in Prag, Bratislava und Warschau. Zum Bestand gehören 16 Projekte mit einem Marktwert von über 1,28 Milliarden Euro.


Weitere Informationen zum Thema Logistik allgemein: Digitalisierung in der Logistik: Prof. Alice Kirchheim neu im BVL-Vorstand


Bedeutung für den Markt der Industrieimmobilien Polen

Der Bau des Garbe Park Gliwice stellt ein Beispiel für die kontinuierliche Entwicklung des Marktes für Industrieimmobilien Polen dar. Die Kombination aus nachhaltigem Gebäudestandard, guter Lage und moderner technischer Ausstattung entspricht den aktuellen Anforderungen an zukunftsfähige Gewerbeflächen. Die Region Schlesien wird durch das Projekt als Standort für Logistik und Produktion weiter gestärkt.