BU: Flächenerweiterung durch Lagerbühne: Über zwei Palettenschleusen transportiert Craiss langsam drehende Artikel und Verpackungsmaterialien ins Blocklager und entlastet die Regalanlagen für andere Güter. Foto: Craiss
Die Lagererweiterung Regensburg bei der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG ist eine Maßnahme, um auf das gestiegene Auftragsvolumen eines langjährigen Kunden aus der Elektrotechnikbranche zu reagieren. Am Standort Regensburg wurde die Lagerfläche um etwa 760 Quadratmeter erweitert. Im Zuge dieser Maßnahme entstanden 393 zusätzliche Palettenstellplätze. Die neue Lagerbühne bietet darüber hinaus Platz für Büroflächen und Aufenthaltsräume für die Mitarbeitenden. Das Projekt dient der Optimierung der logistischen Abläufe und soll kürzere Wege sowie höhere Lagerkapazitäten vor Ort ermöglichen.
„Mit der neuen Lagerbühne haben wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden eine Lösung gefunden, die seinen individuellen Anforderungen gerecht wird“, erläutert Nicole Brantl, Lagerleitung Logistikzentrum Regensburg bei der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Omnichannel-Fulfillment-Center: Kmart und Vanderlande setzen neue Maßstäbe in der Lagerautomatisierung
Hintergrund des Projekts am Standort Regensburg
Craiss Generation Logistik betreut den Standort Regensburg seit 2014 im Rahmen der Kontraktlogistik für einen Hersteller von Fehlerstrom-, Leitungs- und Brandschutzschaltern. Diese Komponenten finden Anwendung in der Industrie, Infrastruktur und im Gebäudebau. Mit dem wachsenden Auftragsvolumen stieg auch der Bedarf an zusätzlicher Lagerfläche. Die Erweiterung wurde umgesetzt, um die Lagerkapazität auszubauen und gleichzeitig die Prozesszeiten zu verbessern. „Wir freuen uns, dass unser langjähriger Kunde den Vertrag erneut verlängert hat. Mit der Implementierung der Lagerbühne konnten wir nicht nur unsere Kapazitäten ausweiten, sondern auch die Prozesszeiten verbessern, indem wir mehr Ware vor Ort lagern und die Wege verkürzen konnten“, so Brantl.
Planung und Umsetzung der Lagererweiterung in Regensburg
Die Planung der Lagererweiterung Regensburg erfolgte in enger Abstimmung mit dem Kunden. „Wir haben ein Projektteam gebildet und gemeinsam Ideen für die Flächenerweiterung entwickelt. Neben der Lagerbühne haben wir auch eine Fachbodenregalanlage aufgebaut“, erklärt Daniel Rentschler, Projektmanager/Logistikplanung bei Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG. Der Planungsstart war im März 2023, die Baumaßnahmen begannen im Juli 2024, und bereits im August 2024 ging die Lagerbühne in Betrieb. Nach finalen Nachrüstungen im Januar 2025 wird die Lagerbühne seither vollumfänglich genutzt.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Modularer Push Tray Sorter: DFT präsentiert neue Plattform für Sortiertechnologie in der KNAPP-Gruppe
Struktur und Nutzung der erweiterten Lagerfläche
Die neue Lagerbühne ist mit zwei Palettenschleusen ausgestattet. Über diese werden langsamdrehende Artikel und Verpackungsmaterialien auf die Bühne transportiert und dort im Blocklager gelagert. Die vorhandenen Regalanlagen werden damit entlastet und stehen für Schnelldreher sowie sperrige Güter zur Verfügung. Zusätzlich wurde die neue Fachbodenregalanlage für die Lagerung von Kleinteilen implementiert. Diese Maßnahme schafft zusätzliche Fläche für Materialien wie Stahlcoils. Auch Maschinen des Kunden, die aktuell nicht im Betrieb sind, können nun direkt vor Ort auf der Lagerbühne gelagert werden. Der Verzicht auf ein zuvor genutztes separates Außenlager führt zu einer deutlichen Reduzierung der Transportwege.
Erweiterung um neue Räumlichkeiten für Mitarbeitende
Im Rahmen der Lagererweiterung Regensburg wurden nicht nur die Lagerkapazitäten ausgebaut, sondern auch neue Räumlichkeiten für die Mitarbeitenden geschaffen. Dazu zählen ein Besprechungsraum für Kundengespräche und Schulungen, ein Aufenthaltsraum mit Küchennische sowie ein Umkleideraum. „Zuvor haben wir uns den Pausenraum auf dem Gelände mit einer anderen Firma geteilt. Nun haben wir unsere Aufenthaltsräume direkt in unserem Teil der Halle – so sparen wir die Laufwege und stärken den Zusammenhalt im Team“, so Brantl. Der Umbau der Halle erfolgte während des laufenden Betriebs. „Es freut mich, dass diese Ausnahmesituation die Kolleginnen und Kollegen zusammengeschweißt hat und dass alle ihren Teil dazu beigetragen haben, dass alles reibungslos lief. So gab es während der Umbauarbeiten keine Verzögerungen im täglichen Ablauf“, ergänzt Brantl.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Neues Distributionszentrum für TJ Morris: WITRON erhält Großauftrag für Standort Doncaster
Bedeutung der Lagererweiterung für den Standort
Die Lagererweiterung Regensburg stellt eine wichtige Maßnahme zur Stärkung des Standorts dar. Mit der zusätzlichen Fläche und den neuen Strukturen wird die Effizienz gesteigert und die Grundlage für eine zukunftsorientierte Logistik geschaffen. Der Standort profitiert von kürzeren Wegen, optimierten Abläufen und verbesserten Arbeitsbedingungen.
Weitere Informationen über die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG unter: www.craiss.com