BU: Die Zeus-Schiene von TORWEGGE ermöglicht den sicheren Transport von Ladungsträgern mit kleiner Auflagefläche. Foto: TORWEGGE
Die Zeus-Schiene für innerbetrieblichen Materialfluss ist die neueste Schwerlastlösung aus dem Hause TORWEGGE. Entwickelt für hochanspruchsvolle Anwendungen in Lagertechnik, Maschinenbau und Fördertechnik, ermöglicht sie den sicheren und effizienten Transport von Ladehilfsmitteln auf schmalen oder unebenen Kontaktflächen. Mit einer Tragkraft von bis zu 1.000 Kilogramm pro Meter stellt sie eine echte Innovation im Bereich der Schienensysteme dar – insbesondere dort, wo klassische Rollenbahnen an ihre Grenzen stoßen.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Modularer Push Tray Sorter: DFT präsentiert neue Plattform für Sortiertechnologie in der KNAPP-Gruppe
Optimiert für anspruchsvolle Logistikumgebungen
Die Zeus-Schiene für innerbetrieblichen Materialfluss richtet sich an Unternehmen, die im innerbetrieblichen Materialfluss maximale Sicherheit, Stabilität und Flexibilität benötigen. Durch die versetzt angeordneten Kugellager mit besonders enger Teilung transportiert die Multi-Transfer-Schiene auch Gitterboxen, Paletten sowie JIT- und JIS-Gestelle zuverlässig – selbst wenn diese nur geringe oder ungünstige Auflageflächen aufweisen.
„Leistungsstarke, flexible und zuverlässige Lösungen für anspruchsvolle Materialflüsse zeichnen unser Sortiment aus. Die Zeus-Schiene vereint Kraft und Präzision, indem sie hohe Lasten und selbst Ladungsträger mit kleiner Auflagefläche sicher und schonend bewegt“, sagt Thomas Otto, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG.
Robuste Konstruktion für langlebigen Betrieb
Das Herzstück der Zeus-Schiene bildet die Anordnung von drei robusten 6002-ZZ C3 Kugellagern aus verzinktem Stahl, die im Zickzackmuster – ähnlich einem Blitz – im Abstand von nur 26 Millimetern platziert sind. Diese Form garantiert auch bei kleinsten Auflagepunkten eine hohe Auflagefläche in Bewegung und sorgt für eine ruhige, gleichmäßige und verschleißarme Fortbewegung der Ladungsträger. Die Kugellagerung ist vollständig wartungsfrei und für den Dauereinsatz konzipiert.
„Die Anordnung der Röllchen ähnelt der Form eines ‚Z‘ oder eines Blitzes. Dieses visuelle Motiv gibt der Schiene ihren Namen: Sie ist benannt nach dem Gott des Blitzes, was Kraft und Präzision in einem symbolisiert“, sagt Otto.

Ideale Lösung für FIFO-Systeme in Montage und Kommissionierung
Die Zeus-Schiene zeigt ihre Vorteile besonders im Einsatz in First-In-First-Out-Systemen (FIFO). Durch schwerkraftgestützte Neigung lassen sich Waren automatisch nachführen, sobald eine Entnahme erfolgt. Dies gewährleistet eine reibungslose Versorgung des Arbeitsplatzes in der korrekten Reihenfolge. Die kontinuierliche Nachführung erlaubt außerdem eine räumliche Trennung von Einlagerung und Entnahme – eine Anforderung, die viele moderne Produktionsumgebungen heute stellen.
Mit 200 Kilogramm Traglast pro Achse und einer robusten Führung bietet die Schiene optimale Voraussetzungen für ergonomisches und effizientes Arbeiten: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können schwere Lasten rücken- und gelenkschonend bewegen.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Omnichannel-Fulfillment-Center: Kmart und Vanderlande setzen neue Maßstäbe in der Lagerautomatisierung
Flexibilität durch modulare Erweiterung und integrierte Seitenführung
Neben ihrer Tragkraft und Stabilität punktet die Zeus-Schiene auch durch ihre Erweiterbarkeit: Einzelne Schienenelemente lassen sich miteinander verbinden und an individuelle Lagerbedingungen anpassen. So entstehen maßgeschneiderte Förderstrecken, die mehrere Arbeitsstationen miteinander verbinden – ganz ohne aufwendige Umrüstungen.
Eine integrierte Seitenführung sorgt zudem dafür, dass Ladungsträger spurgetreu transportiert werden. Das Risiko eines Abrutschens oder Verkantens wird damit signifikant reduziert – ein weiterer Pluspunkt für die Prozesssicherheit in der Materiallogistik.
Einsatzvielfalt in innerbetrieblichen Anwendungen
Die Zeus-Schiene für innerbetrieblichen Materialfluss entfaltet ihr volles Potenzial in unterschiedlichsten Einsatzbereichen: In automatisierten Förderanlagen, in manuellen Kommissionierstationen, in Maschinenverkettungen oder an Montagearbeitsplätzen. Ihr wartungsfreier Aufbau, die hohe Lastaufnahme sowie die Fähigkeit, auch ungünstige Auflageflächen sicher zu transportieren, machen sie zur idealen Lösung für zahlreiche Logistikanforderungen.
„Bei unseren Kunden findet die Zeus-Schiene großen Anklang und ist bereits bei einem namhaften Automobilzulieferer im Einsatz“, ergänzt Otto.
Zeus-Schiene für innerbetrieblichen Materialfluss als Schlüsselkomponente für moderne Logistikprozesse
Mit der Zeus-Schiene hat TORWEGGE eine hochbelastbare, präzise und vielseitig einsetzbare Transportlösung geschaffen, die sich perfekt in bestehende Systeme integrieren lässt. Sie steht für eine neue Qualität im Bereich der Schwerlast-Fördertechnik und optimiert den innerbetrieblichen Materialfluss auf ganzer Linie – von der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung bis zur intelligenten FIFO-Nachführung.
Wer auf der Suche nach einer extrem belastbaren, wartungsfreien und flexibel einsetzbaren Schiene für anspruchsvolle Anwendungen ist, findet in der Zeus-Schiene für innerbetrieblichen Materialfluss eine zukunftssichere Lösung.