BU: Die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH zeigt vom 23. bis 25. September 2025 auf der FACHPACK in Nürnberg den aktuellen Stand der Vakuumhandhabungstechnologie. Foto: AERO-LIFT.
Vom 23. bis 25. September 2025 präsentiert die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH ihre neuesten Entwicklungen im Bereich der Vakuumhandhabungstechnologie auf der FACHPACK in Nürnberg. Als einer der führenden Hersteller innovativer Hebetechnik zeigt das Unternehmen aus Geislingen-Binsdorf in Halle 7, Stand 7-773 die komplette FORCE-LIFT® Serie. Zielgruppe sind Fachbesucher aus Logistik, Intralogistik, Verpackungsindustrie und Lagerwirtschaft, die nach effizienten und ergonomischen Hebelösungen suchen.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Robotik in der Intralogistik: Unitechnik-Studie zeigt enormes Potenzial und konkrete Erfolgsfaktoren für die Systemintegration
FORCE-LIFT | 2: Flexible Optionen für anspruchsvolle Handhabungsprozesse
Mit dem neuen FORCE-LIFT | 2 bringt AERO-LIFT nach eigenen Angaben eine leistungsstarke Erweiterung seiner FORCE-LIFT® Serie auf den Markt. Zwei optionale Zusatzausstattungen machen den FORCE-LIFT | 2 besonders vielseitig:

Ergonomische Vakuumhandhabung mit System
Die gesamte FORCE-LIFT® Serie wird auf der Messe live im Einsatz demonstriert. Vom kraftvollen FORCE-LIFT | 2 für Lasten bis 300 kg bis zum kompakten Einhand-Schlauchheber für Gewichte bis 75 kg bietet AERO-LIFT durchdachte Lösungen für unterschiedliche Handhabungsanforderungen.
Mit intuitiver Bedienung, Schnellwechselkupplung und modularer Bauweise lassen sich die Schlauchheber flexibel an verschiedenste Lasten anpassen. Ob Kartons, Fässer, Kanister oder Bauteile: Die ergonomische Handhabung unterstützt reibungslose Abläufe in Verpackung, Lagerlogistik und innerbetrieblichen Materialflüssen.
Weitere Informationen zur FORCE-LIFT® Serie stellt AERO-LIFT unter https://www.aero-lift.de/produkte/schlauchheber/ bereit.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Modularer Push Tray Sorter: DFT präsentiert neue Plattform für Sortiertechnologie in der KNAPP-Gruppe
Innovation für Gesundheitsschutz, Ergonomie und Materialschonung
Die Vakuumhandhabungstechnologie von AERO-LIFT steht für ergonomische Prozesse, optimierte Workflows und verbesserte Arbeitssicherheit. Der leistungsstarke Einhand-Schlauchheber FORCE-LIFT® mit intuitiver Steuerung hebt bis zu 75 kg mit einer Hand und reduziert so die körperliche Belastung deutlich.
Die gerätespezifischen Vakuumsauger sorgen dafür, dass Transportgüter beim Bewegen geschont werden – ein entscheidender Vorteil gegenüber konventionellen Greif- und Hebesystemen. Damit erfüllt AERO-LIFT nicht nur ergonomische Anforderungen, sondern auch hohe Standards im Materialschutz und in der betrieblichen Effizienz.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Zeus-Schiene für innerbetrieblichen Materialfluss: TORWEGGE präsentiert leistungsstarke Schwerlastlösung für Fördertechnik und Montageplätze
AERO-LIFT: Drei Jahrzehnte Vakuumhebetechnik mit schwäbischem Tüftlergeist
Seit mehr als 30 Jahren steht die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH für Qualität und Innovationskraft im Bereich Vakuumhandhabungstechnologie. Gegründet in Geislingen-Binsdorf, hat sich das Unternehmen zu einem internationalen Anbieter mit breit gefächertem Produktportfolio entwickelt.
Das Leistungsangebot reicht von Schlauchhebern und Vakuumhebern über Flächengreifer für Automatisierungslösungen bis hin zu Kransystemen, Komponenten und umfassenden Servicedienstleistungen. Kunden aus unterschiedlichsten Branchen wie Bau, Automotive, Chemie, Lebensmittel, Energie, Logistik oder Metall- und Holzbearbeitung profitieren vom Know-how der Vakuumspezialisten.
Mit hoher Flexibilität und ständiger Entwicklungsarbeit setzt AERO-LIFT Maßstäbe für ergonomische und wirtschaftliche Hebelösungen. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt: Die Technologien tragen zur Gesunderhaltung der Mitarbeitenden bei und steigern gleichzeitig Effizienz und Produktionsfluss.
Weitere Informationen zur Vakuumhebetechnik von AERO-LIFT unter www.aero-lift.de