BU: Das WAMAS Emulation Center, das digitale Echo des Warenlagers, macht Prozesse sichtbar, testbar und optimierbar, bevor diese ins Produktivsystem übernommen werden. Foto: SSI Schäfer

Das WAMAS Emulation Center von SSI Schäfer bildet eine zentrale Neuerung in der digitalen Intralogistik. Die Softwarelösung wurde konzipiert, um automatisierte Lagerprozesse in einer separaten Testumgebung exakt zu emulieren. Dabei bietet die Lösung eine realitätsnahe Abbildung des gesamten Lagerbetriebs, inklusive aller eingesetzten SPS-Steuerungen und WAMAS Softwarekomponenten. Ziel ist es, logistische Prozesse detailliert zu analysieren und zu optimieren – ohne Eingriffe in das laufende Produktivsystem.

Emulation statt Simulation: Systemverhalten exakt nachgebildet

Im Gegensatz zu herkömmlichen Simulationsansätzen, die mit vereinfachten, modellbasierten Verhaltensannahmen arbeiten, repliziert das WAMAS Emulation Center das reale Systemverhalten mit hoher Präzision. Nach der Installation auf einem dedizierten Testserver spiegelt die Emulation den Betrieb der WAMAS Software vollständig wider. Alle Gewerke – inklusive Steuerungsebene – werden integriert emuliert. Dies erlaubt eine lückenlose Validierung der Prozesslogik im gesamten Lagerumfeld.

End-to-End-Prüfung intralogistischer Abläufe

Ein besonderer Fokus liegt auf der ganzheitlichen Testbarkeit: Die Lösung ermöglicht es, sämtliche Lagerprozesse vom Wareneingang bis zum Warenausgang in durchgängigen End-to-End-Szenarien zu prüfen. Manuelle Interaktionen im Lager werden ebenfalls berücksichtigt. Mithilfe von Barcodes lassen sich Ladeeinheiten in Echtzeit nachverfolgen, was ein hohes Maß an Transparenz über alle Warenbewegungen hinweg schafft. Darüber hinaus ermöglichen Leistungs- und Stabilitätstests eine zuverlässige Bewertung der Systembelastbarkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen.


Weitere Informationen zum Thema Informationslogistik: Digitale Palettenverwaltung: PaLog und Logistikbude stärken die Kreislaufwirtschaft


Lagerprozesse risikofrei optimieren

Ein sehr entscheidender Vorteil der Emulationslösung liegt in der Möglichkeit, sehr unterschiedliche Betriebszustände und Szenarien gefahrlos zu testen – etwa bei veränderten Stammdaten, neuen Lagerparametern oder schwankenden Auftragsprofilen. Auch Hochlastsituationen wie etwa im Rahmen des „Black Friday“ lassen sich sehr realitätsgetreu emulieren. Die Tests lassen sich zu jeder Zeit durchführen, unabhängig vom laufenden Betrieb. Damit wird eine kontinuierliche Weiterentwicklung intralogistischer Abläufe ohne Produktionsausfall realisierbar.

Weitere Informationen zum Thema Informationslogistik: Lieferkettenstau Nordseehäfen durch US-Zollpolitik und Niedrigwasser setzt Logistik unter Druck

Qualitätssicherung und Schulung unter realen Bedingungen

Das WAMAS Emulation Center bietet neben der Prozessoptimierung weitere Einsatzmöglichkeiten. Software-Updates und neue Release-Stände lassen sich umfassend prüfen, bevor sie produktiv geschaltet werden. Auch die Qualitätssicherung profitiert von der präzisen Abbildung des Lagerverhaltens. Zudem erlaubt die Lösung die praxisnahe Einarbeitung neuer Lagermitarbeitender. In einer sicheren, digital simulierten Umgebung werden realitätsgetreue Prozesse durchlaufen, ohne dass Produktionsrisiken entstehen.


Weitere Informationen zum Thema Informationslogistik: Künstliche Intelligenz in der Logistik mit SAP


Früherkennung potenzieller Störungen

Die Emulationsplattform fungiert dabei als digitales Spiegelbild des Warenlagers. Durch die frühzeitige Identifikation potenzieller Schwachstellen lassen sich Optimierungsmaßnahmen gezielt anstoßen. Dies trägt zur Erhöhung der Systemverfügbarkeit bei und verbessert mittel- bis langfristig die Betriebskostenstruktur. Gleichzeitig wird das Risiko für ungeplante Ausfallzeiten deutlich reduziert – ein nicht zu unterschätzender Faktor für die Stabilität des Materialflusses.

Beitrag zur strategischen Intralogistikplanung

Mit dem WAMAS Emulation Center stellt SSI Schäfer ein Werkzeug zur Verfügung, das Unternehmen in die Lage versetzt, proaktiv auf Veränderungen im Markt- und Prozessumfeld zu reagieren. Die Lösung unterstützt dabei nicht nur bei technischen Anpassungen, sondern auch bei der strategischen Weiterentwicklung des Lagerbetriebs. Die Möglichkeit zur Testung verschiedenster Konfigurationen und Prozessvarianten schafft eine datengestützte Grundlage für fundierte Entscheidungen in der Intralogistikplanung.


Weitere Informationen zum Thema Informationslogistik: KI-gestützte Disposition bei hagebau connect: Automatisierung von Bestellprozessen mit intelligenter Software


Digitalisierung der Lagersteuerung weitergedacht

Durch die Kombination aus Softwareemulation, Steuerungsabbildung und realitätsnaher Visualisierung definiert das WAMAS Emulation Center einen neuen Standard für digitale Testumgebungen in der Lagerlogistik. Die hohe Genauigkeit der Emulation eröffnet weitreichende Potenziale für Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Nachhaltigkeit – insbesondere in dynamisch wachsenden oder komplexen Lagerumgebungen.