BU: Vor zwei Jahrzehnten installierte Element Logic in enger Zusammenarbeit mit Elotec das erste kommerzielle AutoStore-System. Foto: Element Logic

Die weltweit erste AutoStore Installation: Vor genau zwei Jahrzehnten installierte Element Logic gemeinsam mit Elotec das erste kommerzielle AutoStore-System und setzte damit nach eigenen Angaben einen Standard, der bis heute Maßstäbe für moderne Lagerautomatisierung setzt.

Was 2003 als mutige Idee begann, hat sich inzwischen zu einem globalen Standard entwickelt. Die Zusammenarbeit zwischen Element Logic und Elotec im Jahr 2005 bestätigte nicht nur das Potenzial robotergestützter Lagerhaltung, sondern prägte entscheidend die Entwicklung einer ganzen Branche. „Ich habe meinem Team gesagt, wenn sich nichts an unserer Lieferfähigkeit verbessert, mache ich lieber 10 Jahre weiter wie bisher. Aber dann hat sich alles geändert“, erklärt Jan Kleven, Gründer und CEO von Elotec.



Der mutige erste Schritt zur AutoStore Installation

Das in Oppdal, Norwegen, gegründete Unternehmen Elotec stand von Beginn an für Innovation. Das Ziel, lebensrettende Brandschutzsysteme anzubieten, stellte hohe Anforderungen an Präzision, Zuverlässigkeit und Kontrolle. In der damals neuen AutoStore-Technologie sah Elotec das Potenzial, diese Anforderungen umzusetzen. Element Logic wurde zum Partner, um diese Vision zu verwirklichen.

Die erste AutoStore Installation ging 2005 in Betrieb. Sie umfasste:

  • 164 m² Grid
  • knapp 6.000 Bins
  • 5 Roboter
  • 3 Ports

Nach heutigem Maßstab ein vergleichsweise kleines System, damals jedoch eine echte Revolution. Sofort zeigten sich die Effekte: höhere Genauigkeit, mehr Effizienz und eine neue Zuverlässigkeit.

„Es gab Skepsis“, erinnert sich Jan Kleven. „Also versprach ich meinem Team, dass ich, wenn es sich in zwei Jahren nicht bewähren würde, einen Bulldozer holen und es selbst beseitigen würde. Zwei Jahre später arbeiteten die Roboter immer noch – und man vertraute uneingeschränkt der neuen Technologie.“


Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: NORDWEST Logistikzentrum Alsfeld: Richtfest markiert Meilenstein für Mittelstand und Region


AutoStore Installation: Gebaut für die Ewigkeit

Auch 20 Jahre nach dem Start läuft das System noch immer mit dem ursprünglichen Raster und den ersten Behältern. Das verdeutlicht nicht nur die Langlebigkeit der Investition, sondern auch die Weiterentwicklungsfähigkeit der Lösung.

Im Jahr 2019 wurden Roboter, Anschlüsse und Software durch Element Logic modernisiert – und das ohne Betriebsunterbrechung. Bis heute erreicht das System eine Verfügbarkeit von rund 99,6 Prozent und liegt damit auf dem Niveau neuerer Installationen.

„AutoStore entwickelt sich mit Ihren Anforderungen weiter. Selbst nach zwei Jahrzehnten funktioniert das System von Elotec noch wie die neuen Systeme, die wir heute liefern“, betont Lasse Vik, Technischer Ingenieur bei Element Logic.


Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Automatisches Hochregallager: Spatenstich bei Zambelli in Grafenau


Mehr als Technologie – Vertrauen als Fundament

Die Geschichte der ersten AutoStore Installation ist nicht allein ein Kapitel über Technik, sondern auch eine über Mut und langfristige Partnerschaft.

„Elotec war der perfekte erste Kunde“, erklärt Håvard Hallås, Group Chief Commercial Officer bei Element Logic. „Sie haben es gewagt, ein Risiko einzugehen und sich für eine Lösung zu entscheiden, die noch nie in großem Maßstab getestet worden war. Diese Art von Mut hat unseren Weg geprägt – und den Weg von AutoStore auf globaler Ebene.“

Auch AutoStore selbst würdigt diesen Schritt: „Die Technologie war neu und noch nicht ausgereift“, erinnert sich Synnøve Matre, Vice President of Cube Success bei AutoStore. „Aber als sie funktionierte, funktionierte sie sicher und effizient. Ich war beeindruckt davon, wie mutig Elotec war.“


Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Digitale Greiflösung automatisiert Blechhandhabung


Blick in die Zukunft: Optimierung durch AutoStore Installation

Nach 40 Jahren Geschäftstätigkeit von Element Logic bleibt die AutoStore Installation bei Elotec ein Symbol für den Innovationsgeist und die enge Zusammenarbeit, die den Erfolg möglich gemacht haben. Das System zeigt, wie durch mutige Entscheidungen und enge Partnerschaften außergewöhnliche Ergebnisse in der Logistik erreicht werden können.

„Wir sind dankbar für das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit Elotec in den letzten 20 Jahren“, fasst Håvard Hallås zusammen. „Gemeinsam haben wir nicht nur ein System implementiert, sondern eine globale Bewegung in der Lagerautomatisierung ausgelöst. Und die Roboter sind immer noch im Einsatz.“