Die LogiMAT 2025 bietet mit dem Anwenderforum „Mobile Robotik“ in Halle 8 eine Plattform für umfassende Informationen und Beratung zu Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und Autonomen Mobilen Robotern (AMR). An drei Messetagen werden in Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) fünf Themenblöcke präsentiert, die von Experten des Forum-FTS unter der Leitung von Dr.-Ing. Günter Ullrich gestaltet werden. Besucher erhalten hier laut Ullrich die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre individuelle Beratungsgespräche zu führen und sich auf den Besuch der Aussteller in Halle 8 vorzubereiten. Er betonte, dass FTS/AMR-Projekte komplex seien und daher fundierte Informationen entscheidend für den Projekterfolg seien.
Das Forum-FTS versteht sich als Kompetenzzentrum für FTS und bietet laut eigenen Angaben neutrale Beratung durch erfahrene Planer, Berater sowie Partnerunternehmen. Im Fokus des Forums stehen die Auswahl geeigneter Lösungen und deren richtige Implementierung.
Unterstützt wird das Forum-FTS durch Institutionen wie die Berufsgenossenschaft BGHW, die Fraunhofer Institute IML und IPA, die DEKRA und den TÜV Süd.
Die Themenblöcke umfassen:
- Technik: Experten erläutern Fahrzeugtypen, Navigationssysteme, Sensorik und Antriebe.
- Planung: Beratung zur Projektstruktur, Lastenheft-Erstellung und VDA 5050-Schnittstellen.
- Proof of Concept: Einschätzung der technischen Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
- Safety: Informationen zu Anlagensicherheit, Personenschutz und Maschinenverordnung.
- Cybersecurity: Hinweise zur Datensicherheit, NIS-2 und Cyber Resilience Act.
Interessenten werden gebeten, sich im Vorfeld über www.forum-fts.com für Beratungssessions anzumelden, da die Kapazitäten begrenzt sind. Spontane Besucher müssen laut Veranstalter mit Wartezeiten rechnen.
Foto: Euroexpo
Eine lohnenswerte Veranstaltung, die ich im vergangenen Jahr besuchte und auch in diesem Jahr besuchen werde. Sehr informativ!