HUBTEX erweitert sein Angebot im Bereich Flottenmanagement und präsentiert auf der LogiMAT 2025 (Halle 10, Stand 10C31) eine umfassende Konnektivitätslösung für seine Staplerflotte. Das Unternehmen betont, dass Kunden nun über ein zentrales Portal auf alle Fahrzeug- und Flottendaten zugreifen können. Zusätzlich seien Funktionen wie Zugangskontrolle, Batteriestatusüberwachung und die Erfassung von Gewaltschäden integriert, erklärte Michael Röbig, Leiter Produktmanagement. Der Zugriff erfolge über App oder Browser, und das System sei optional für alle HUBTEX-Modelle verfügbar und nachrüstbar.

Laut HUBTEX bietet der Fernzugriff eine detaillierte Einsicht in Fahrzeugparameter und Fehlermeldungen, was eine schnelle Diagnose und effiziente Wartung ermögliche. Das neue Flottenmanagementportal ergänze diese Funktionalität um Analyse- und Überwachungsmöglichkeiten, die die Energieeffizienz und Produktivität der Flotte optimierten.

Innovation im Schmalgang: Die neue Gangeinfahrhilfe

HUBTEX stellt zudem die neue sensorische Gangeinfahrhilfe für schienengeführte Mehrwegestapler vor. Das Assistenzsystem unterstütze Fahrer bei der Einfahrt in schmale Gänge und reduziere Unfälle, so das Unternehmen. Besonders bei Langguttransporten in engen Lagergassen sorge das System für Sicherheit und Kostensenkung durch geringere Schäden an Regalen, Fahrzeugen und Lasten.

Die PhoeniX-Baureihe von HUBTEX, die für Traglasten bis 35 Tonnen konfiguriert werden könne, stehe ebenfalls im Fokus der Messepräsentation. HUBTEX hebt hervor, dass die Baureihe häufig in Schmalgangeinsätzen genutzt werde und das neue Assistenzsystem eine wesentliche Verbesserung für diese Anwendungen darstelle. Besucher der LogiMAT können die Innovationen vom 11. bis 13. März 2025 in Stuttgart live erleben.

Foto: HUBTEX Maschinenbau GmbH & Co. KG