CarouselAI ist das erste KI- und robotergestützte Einzelstückkommissioniersystem von AutoStore. Foto: AutoStore System GmbH
AutoStore, Anbieter robotergestützter Lager- und Bereitstellungssysteme, will neue Maßstäbe in der Automatisierung setzen. Angesichts steigender Anforderungen an schnelle Lieferprozesse stellt das Unternehmen während der LogiMAT innovative Lösungen vor, darunter das robotergestützte Einzelstückkommissioniersystem CarouselAI, die Arbeitsstation VersaPort, die leistungsstarke Essentials Software Suite, das erweiterte Pio-Produktsortiment sowie den neuen Service Tower zur Optimierung von Wartung und Betriebszeit.
CarouselAI: KI-gestützte Einzelstückkommissionierung
CarouselAI ist das erste KI-basierte Einzelstückkommissioniersystem von AutoStore, entwickelt in Zusammenarbeit mit Berkshire Grey. Die Lösung automatisiert den arbeitsintensiven Kommissionierprozess und ermöglicht höchste Durchsatzleistungen im 24/7-Betrieb. Einzelhändler profitieren von einer schnellen Amortisierung und einer einfachen Nachrüstung – bestehende Systeme mit CarouselPort 4.0 lassen sich per Retrofit erweitern. Unterstützt durch das Partnernetzwerk von AutoStore ist CarouselAI ab Sommer 2025 in EMEA und Nordamerika verfügbar.
VersaPort: Maximale Flexibilität für Lagerprozesse
Die neue VersaPort-Arbeitsstation steigert Effizienz und Sicherheit, indem sie sich dynamisch an Arbeitsabläufe anpasst, ohne mechanische Änderungen zu erfordern. Sie kann sowohl manuell als auch in automatisierten Kommissionierungsprozessen eingesetzt werden und unterstützt ein nahtloses Wechseln zwischen Ein- und Ausgangsprozessen. VersaPort erfüllt die hohen Sicherheitsstandards von AutoStore und ist ab Sommer 2025 in Europa und Nordamerika erhältlich.
Essentials Software Package: Intelligente Steuerung für optimale Leistung
Das neue Essentials Software Package optimiert die AutoStore-Systeme durch intelligente Routing-Algorithmen, Echtzeit-Analysen und detaillierte Berichte. Die Suite reduziert Komplexität, steigert Effizienz und ermöglicht schnellere Entscheidungen. Ab dem 4. März 2025 ist die Software fester Bestandteil aller neuen AutoStore-Systeme und bietet durchgängige Unterstützung – von der Pre-Sales-Phase bis zur Analyse und Optimierung im Betrieb.
Pio-Produktsortiment: Automatisierung für kleinere Lagerflächen
Mit den neuen Modellen P200, P400 und P600 bietet AutoStore standardisierte Plug-and-Play-Automatisierungslösungen für kleinere Lager. Die intuitive App erleichtert den täglichen Betrieb und die Integration in bestehende Arbeitsabläufe. Dank eines flexiblen Abonnementmodells können Unternehmen moderne Lagerautomatisierung nutzen, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen. Pio-Produkte sind über ausgewählte AutoStore-Partner erhältlich.
Neuer Service Tower: Effiziente Wartung ohne Mezzanine-Plattformen
Der Service Tower ermöglicht eine vereinfachte Wartung durch einen integrierten Aufzug für Roboter sowie einen Stufenzugang für das Personal – direkt innerhalb des AutoStore-Systems. Dies maximiert die Lagerkapazität, reduziert Infrastrukturkosten und macht Automatisierung auch für kleinere Standorte zugänglich. Zudem dient der Tower als Notzugangslösung für hochfrequentierte Lagerhäuser. Die Markteinführung in Europa und Nordamerika erfolgt 2025.
Stimmen aus dem Unternehmen
Mats Hovland Vikse, CEO von AutoStore: „AutoStore bleibt führend in der Branche, indem wir Innovationen vorantreiben, die den Mehrwert für Kunden und die betriebliche Effizienz steigern. In einer Zeit steigender Anforderungen an Geschwindigkeit und Effizienz sind wir bestrebt, transformative Lösungen bereitzustellen, die unsere Kunden stärken, das Fulfillment optimieren und die digitale Transformation beschleunigen.“
Parth Joshi, Chief Product Officer von AutoStore: „Im letzten Herbst habe ich mich im Rahmen der AutoStore-Produktstrategie 2.0 dazu verpflichtet, schnellere und disruptivere Innovationen voranzutreiben. Die heutigen Ankündigungen unterstreichen unser Engagement für Kundenfokus, indem wir Unternehmen in die Lage versetzen, ihre Produktivität zu steigern und Kosten durch fortschrittliche Automatisierung zu senken. Besonders stolz bin ich auf CarouselAI, das Automatisierung und KI nutzt, um unsere Kunden besser zu unterstützen, sowie auf unser neues Essentials Software Package, das alle Phasen der Customer Journey unterstützt – von der Pre-Sales-Phase bis hin zum Systembetrieb und zur Analyse.“