BU: Clark Europe CEO Stefan Budweit führte uns auf der LogiMAT die neuen Clark-Elektrostapler vor. Foto: Rolf Müller-Wondorf
Get Electrified with Crossover Technology! – Unter diesem Motto stellt Clark, der renommierte Flurförderzeugspezialist, auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart erstmals die neuen Crossover Baureihen der Öffentlichkeit vor. Diese Modelle vereinen die Vorteile emissionsfreier Elektrostapler mit der Leistungsfähigkeit und Robustheit traditioneller Diesel- und Treibgasstapler. Damit setzt Clark neue Maßstäbe für den inner- und außerbetrieblichen Materialtransport. Ein besonderes Highlight: Clark verleiht seinen Staplern wieder Produktnamen. Der L25-35XE wird unter dem Namen „Raider“, der S25-35XE unter dem Namen „Renegade“ eingeführt.
Maximale Vielseitigkeit: Das passende Crossover Modell für jede Anwendung
Die neuen Crossover-Baureihen L25-35XE und S25-35XE mit Tragfähigkeiten von 2,5 bis 3,5 Tonnen sind ein weiterer konsequenter Schritt in Clarks Strategie, die Elektromobilität im Bereich der Gegengewichtsstapler weiter auszubauen. Ziel ist es, Verbrennerstapler in sämtlichen Einsatzbereichen zu ersetzen, ohne dabei Kompromisse bei Leistung und Vielseitigkeit einzugehen.
Der Raider und der Renegade basieren auf bewährten Clark-Chassis aus der Verbrennertechnologie. Diese Konstruktion bietet entscheidende Vorteile: hohe Bodenfreiheit, größere und robustere Bereifung sowie großzügige Beinfreiheit für den Bediener. Dies macht die Fahrzeuge besonders geeignet für den Außeneinsatz, selbst auf unebenem Gelände oder bei Bodenwellen. Zudem erreichen die Crossover-Stapler bei Fahrgeschwindigkeit, Arbeitsgangbreite, Wenderadius und Steigfähigkeit Werte, die mit denen klassischer Verbrenner vergleichbar sind. Dank IP54-geschützter Fahr- und Hydraulikmotoren sind Einsätze in feuchten oder anspruchsvollen Umgebungen problemlos möglich.
Nachhaltige Energieversorgung: Leistungsstarke Li-Ionen-Technologie
Die neuen Crossover-Stapler sind mit modernsten Lithium-Ionen-Batterien (Li-FePO4) ausgestattet. Diese bieten lange Betriebszeiten bei kurzen Ladezyklen und sind je nach Leistungsanforderung in verschiedenen Kapazitäten verfügbar.
Ein besonderer Vorteil ist der integrierte Onboard-Charger, der es ermöglicht, die Fahrzeuge jederzeit und überall – in der Halle oder im Außengelände – flexibel nachzuladen. Dies stellt sicher, dass Unternehmen von maximaler Produktivität profitieren und den Staplerbetrieb ohne lange Stillstandzeiten aufrechterhalten können.
Der Clark Raider – Robuster Allrounder für den Schichtbetrieb
Die Raider-Baureihe (L25-35XE) bietet eine leistungsstarke und umweltfreundliche Alternative zu klassischen Verbrennerstaplern. Zu den herausragenden Merkmalen gehören:
- Maximale Rundumsicht: Ein sicheres Arbeiten durch optimale Sicht auf Last und Umgebung.
- Ergonomische Fahrerplattform: Großzügiger Fußraum und ein intuitiv bedienbares Cockpit für ermüdungsfreies Arbeiten.
- Leistungsstarker Elektroantrieb: Sofort verfügbares maximales Drehmoment und kraftvolle Beschleunigung.
- Hohe Fahrgeschwindigkeit: Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 19 km/h ist der Raider besonders effizient.
- Vibrationsarmer Komfortsitz: Absorption von Stößen und Erschütterungen für hohe Fahrerzufriedenheit.
Der Raider ist zudem mit einem modernen 4,3-Zoll-LCD-Farbdisplay ausgestattet, das drei Fahrmodi (High, Standard, Eco) bietet. Für mehr Sicherheit sorgt das Operator Presence System (OPS), das Fahr- und Hydraulikfunktionen automatisch deaktiviert, sobald der Fahrer den Sitz verlässt.
Optional stehen weitere Anpassungen zur Verfügung, darunter verschiedene Fahrersitze, LED-Warnlichter, Hydraulikfunktionen für Anbaugeräte sowie Zinkenverstellgeräte mit Seitenschubfunktion.




Der Clark Renegade – Leistungsstark für anspruchsvolle Einsätze
Die Renegade-Baureihe (S25-35XE) richtet sich an Betreiber, die die Vorteile der Clark S-Series – Smart. Strong. Safe. – in einem elektrisch betriebenen Fahrzeug nutzen möchten. Aufbauend auf dem bewährten Chassis der S-Series bietet der Renegade maximale Sicherheit, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und höchsten Komfort.
Besondere Merkmale des Renegade:
- Geräuscharmer Elektrobetrieb: Schalldruckpegel von unter 65 dB(A) für leise Einsätze in Mischgebieten.
- Hochwertige Sicherheitsfunktionen: Automatischer Rückrollschutz und Rampenstopp für ein sicheres Arbeiten auf Steigungen.
- Ergonomischer Fahrerarbeitsplatz: Schlanke Lenksäule und optimal positionierte Trittstufe für komfortables Ein- und Aussteigen.
- Intuitive Steuerung: Hydraulikhebel mit Fahrtrichtungsumschaltung direkt neben dem Fahrersitz.
Das Smart Display des Renegade bietet eine 5-Zoll-Farbanzeige mit übersichtlicher Darstellung von Batteriestatus, Fehlercodes und Betriebsstunden. Darüber hinaus ermöglicht die Integration einer Rückfahrkamera eine verbesserte Sicht beim Manövrieren. Zusätzliche Sicherheitsoptionen wie eine Lastgewichtsanzeige erhöhen die Kontrolle beim Transport schwerer Güter.
Dank der leistungsstarken Li-Ion-Technologie überzeugt der Renegade mit langen Einsatzzeiten und kurzen Ladezyklen, wodurch er sich ideal für Unternehmen eignet, die Leistung und Nachhaltigkeit kombinieren möchten.
Maximale Anpassungsfähigkeit durch optionale Ausstattung
Sowohl der Raider als auch der Renegade können individuell an die jeweiligen Einsatzanforderungen angepasst werden. Zur umfangreichen optional erhältlichen Ausstattung gehören:
- Verschiedene Kabinenoptionen (Regenschutz-, Wetterschutz-, Teil- und Vollkabine)
- Minihebelsteuerung mit Fahrtrichtungsumschaltung
- Mechanische Hebel für klassische Bedienung
- LED-Warnlichter zur Rückfahrwarnung
- Rückfahrkamera für verbesserte Sicht
- Lastgewichtsanzeige für sicheres Handling
- Clark VMS-System für optimierte Flottenverwaltung
- USB-Ladeanschluss für mobile Geräte
- Erweiterte Sicherheitsoptionen für höchste Arbeitssicherheit
Zukunftssichere Elektrostapler für eine nachhaltige Logistik
„Wir freuen uns, die Crossover Elektrostaplerbaureihen Raider und Renegade auf den Markt zu bringen, die nicht nur die Effizienz deutlich steigern, sondern auch für einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialfluss sorgen“, erklärt Thomas Bach, Direktor R&D bei Clark Europe. „Der Raider und der Renegade sind die perfekte Lösung für Unternehmen, die in einer sich ständig verändernden Logistikwelt wettbewerbsfähig bleiben möchten.“
Mit den neuen Crossover-Staplern bietet Clark eine zukunftssichere Alternative zu Verbrennerstaplern, die sowohl leistungsstark als auch umweltfreundlich ist. Unternehmen profitieren von einer höheren Effizienz, geringeren Betriebskosten und einer nachhaltigen Logistiklösung, die den Herausforderungen moderner Materialflüsse gerecht wird.