BU: Sie fädelten die Fusion Flurförderzeuge ein: Die Verantwortlichen von HUBTEX und Genkinger. Foto: HUBTEX / Genkinger

Die HUBTEX Gruppe mit Hauptsitz in Fulda treibt ihre internationale Wachstumsstrategie weiter voran und hat kürzlich 100 Prozent der Anteile an der Genkinger GmbH mit Sitz in Münsingen übernommen. Die Fusion Flurförderzeuge ist ein strategisch bedeutender Schritt für beide Unternehmen und steht ganz im Zeichen der Stärkung von Innovationskraft, Produktvielfalt und globaler Präsenz.

Zur HUBTEX Gruppe zählen bereits die HUBTEX Maschinenbau GmbH, die Dimos Maschinenbau GmbH in Fulda-Petersberg sowie die stabau GmbH mit Sitz in Meschede. Mit der Eingliederung von Genkinger wird das gemeinsame Portfolio im Bereich Flurförderzeuge, Sonderfahrzeuge und Sonderanbaugeräte deutlich erweitert – sowohl technologisch als auch geografisch.

„Mit der Integration von Genkinger in die HUBTEX Gruppe setzen wir einen wichtigen Schritt zur internationalen Expansion und können unsere Kompetenzen im Bereich Flurförderzeuge, Sonderfahrzeuge und Sonderanbaugeräte noch besser bündeln“, erläutert Hans-Joachim Finger, Geschäftsführer der HUBTEX Gruppe.


Weitere Informationen zum Thema Flurförderzeuge: Bluepath Robotics forciert europäische Expansion mit neuen AMR-Lösungen für die Industrieautomation


Fusion Flurförderzeuge: Synergien aus gemeinsamen Kompetenzen

Durch die Fusion im Bereich Flurförderzeuge entsteht ein starkes Bündnis zweier renommierter Hersteller mit ergänzenden Stärken. Die Integration ermöglicht es, technologische Entwicklungen – insbesondere in der Automatisierung – gemeinsam schneller und marktnäher voranzutreiben. Dabei steht nicht nur die Weiterentwicklung bestehender Systeme im Fokus, sondern auch die Erschließung neuer Anwendungsszenarien und Märkte.

Für die Belegschaft bringt der Zusammenschluss gute Perspektiven: Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben – und perspektivisch sogar neue hinzukommen. Der wachsende Bedarf an spezialisierten Flurförderfahrzeugen in der Intralogistik, verbunden mit der steigenden Nachfrage nach individuellen Kundenlösungen, schafft ideale Voraussetzungen für weiteres organisches Wachstum.

„Unsere Kunden profitieren von einer noch größeren Produktvielfalt und verbesserten Serviceleistungen“, erklärt Richard Ludwig, Geschäftsführer der Genkinger GmbH.

Während Genkinger über starke Vertriebsstrukturen in Deutschland und Südostasien verfügt, bringt HUBTEX eine starke Marktposition in Australien, Nordamerika sowie weiten Teilen Europas ein. Die regionale Ergänzung beider Unternehmen stärkt die globale Wettbewerbsfähigkeit der fusionierten Gruppe erheblich.


Weitere Informationen zum Thema Flurförderzeuge: Effiziente Kartonagen-Entsorgung im Drogeriemarkt-Zentrallager: Genkingers innovative Lösung


Fokus auf nachhaltige Integration

Mit der Übernahme verfolgt die HUBTEX Gruppe konsequent ihren Leitsatz „Success by Culture“. Die Integration von Genkinger soll nicht nur auf wirtschaftlicher Ebene funktionieren, sondern insbesondere auch kulturell. Die Unternehmensphilosophie setzt auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe und gegenseitiges Vertrauen – sowohl intern als auch im Kundenkontakt.

„Der Fokus liegt auf nachhaltiger Eingliederung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe – ganz im Sinne unseres Leitgedankens ‚Success by Culture‘“, sagt Hans-Joachim Finger.

Dieser Ansatz wird in der neuen Unternehmenskonstellation aktiv gelebt. Die gemeinsame Kultur, kombiniert mit technologischem Know-how, sichert langfristig den Erfolg und trägt maßgeblich zur Differenzierung im Wettbewerbsumfeld bei.


Fusion Flurförderzeuge
Genkinger gilt als Spezialist für den Sondermaschinenbau. Foto: Genkinger

Ausbau der Marktführerschaft im Segment der spezialisierten Flurförderzeuge

Mit der Akquisition untermauert die HUBTEX Gruppe ihre führende Rolle im Bereich individueller Flurförderzeuge, insbesondere für den Transport langer, schwerer und sperriger Güter. Die neue Unternehmensstruktur schafft beste Voraussetzungen für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen in der Lager-, Produktions- und Transportlogistik.

Insbesondere die Bündelung von Engineering-Kompetenz, Fertigungskapazitäten und Service-Know-how wird es ermöglichen, noch gezielter auf branchenspezifische Anforderungen einzugehen – etwa in der Holz-, Stahl-, Luftfahrt- oder Möbelindustrie.

Die Synergien aus der Fusion Flurförderzeuge werden nicht nur in der Produktentwicklung sichtbar, sondern auch in der Ausweitung des Serviceangebots: Wartung, Schulungen und technische Beratung lassen sich künftig noch besser auf individuelle Kundenanforderungen zuschneiden.


Weitere Informationen zum Thema Flurförderzeuge: Zukunftsweisende Logistik: Der Fraunhofer IML Messestand auf der LogiMAT 2025


Erfolgsmodell für Kundenorientierung und internationale Expansion

Mit der vollständigen Übernahme der Genkinger GmbH erweitert HUBTEX seine Position als weltweit agierender Lösungsanbieter für komplexe Intralogistikaufgaben. Die Verbindung aus modularen Systemlösungen, hoher Innovationskraft und langjähriger Marktkenntnis schafft Mehrwert – für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen und Regionen.

Die Fusion Flurförderzeuge ist somit ein zukunftsweisender Schritt hin zu einer noch kundennäheren, flexibleren und international stärker aufgestellten Unternehmensgruppe, die Maßstäbe in Qualität, Individualisierung und Technologie setzt.