Hyster hat seine A Serie robuster Stapler unter dem Slogan „Eindeutig Hyster, für Sie gebaut“ erweitert. Mit den neuen Modellen H1.6-2.0A, die eine Tragfähigkeit von 1,6 bis 2 Tonnen bieten, richtet sich das Unternehmen an Kunden, die eine anpassbare, leistungsfähige Lösung für ihre individuellen Materialflussanforderungen benötigen.

Eva Nachtergaele, Regional Product Manager bei Hyster, betont, dass die neuen Modelle durch ihre Konfigurierbarkeit eine maßgeschneiderte Lösung darstellen, die den Anforderungen von Fahrern, Betrieb und Budget gerecht wird. Sie erklärt, dass die A Serie für hohe Leistung bei gleichzeitig niedrigen Gesamtbetriebskosten entwickelt wurde und durch das A+ Logic-Konzept von Anfang an mit den erforderlichen Funktionen ausgestattet werden kann.

Technologische Weiterentwicklungen und Fahrerassistenzsysteme

Die neuen H1.6-2.0A-Modelle ersetzen die bisherigen H1.6/1.8/2.0FT(S)-Modelle und erweitern die A Serie, zu der bereits Modelle mit 2 bis 3,5 Tonnen Tragfähigkeit gehören. In ihrer Ausstattung sind sie in vielen Komponenten identisch mit den Modellen H2.0-3.5A, was Vorteile hinsichtlich Kompatibilität und Effizienz bietet. Hyster hebt hervor, dass verschiedene Hubgerüste verfügbar sind, die die Sicht des Fahrers um bis zu 19 Prozent gegenüber vergleichbaren Konkurrenzmodellen verbessern. Ergänzend dazu stehen moderne Fahrerassistenzsysteme wie Laser-Gabelzinken-Führung, Lastgewicht-Anzeige und spezielle Beleuchtungssysteme zur Verfügung, die die Präzision und Effizienz der Fahrer steigern.

„Die Hyster H1.6-2.0A-Modelle mit Verbrennungsmotor erweitern die Möglichkeiten. Kunden können sich eine robuste Lösung konfigurieren, die zu den Anforderungen von Fahrern, Betrieb und Budget passt.“

Eva Nachtergaele, Regional Product Manager bei Hyster

Erhöhte Sicherheit durch das Dynamic Stability System (DSS)

Zur Steigerung der Sicherheit bietet Hyster das Dynamic Stability System (DSS) optional auch für die neuen Modelle an. Dieses System reduziert das Risiko eines Umkippens, indem es die Betriebsbedingungen kontinuierlich überwacht und bei potenziellen Gefahren die Staplerfunktionen automatisch einschränkt. Nachtergaele erklärt, dass DSS die Fahrer aktiv an die Einhaltung sicherer Arbeitsrichtlinien erinnert und dadurch zur Unfallprävention beiträgt.

Komfortorientiertes Design für anspruchsvolle Anwendungen

Die neuen Hyster-Modelle zeichnen sich durch eine geräumige, ergonomisch gestaltete Fahrerkabine aus, die den Arbeitskomfort erhöht. Nachtergaele hebt hervor, dass das integrierte Touchscreen-Display den Fahrern eine einfache Bedienung ermöglicht und so die Produktivität fördert. Das umfangreiche Angebot an Kabinen- und Schutzdachoptionen, darunter ein Panoramaschutzdach und Sonnenblenden, erfüllt die Anforderungen unterschiedlichster Branchen wie dem Baustoff-, Metall-, Chemikalien- und Kunststoffsektor.
Die neuen Modelle der Hyster A Serie bieten durch ihre Kombination aus modernster Technologie, Sicherheitsfeatures und fahrerorientiertem Design eine zukunftssichere Lösung für vielfältige Anwendungen im Materialumschlag.

Foto: Hyster