Die Alfons Venjakob GmbH & Co. KG, ein traditionsreicher Möbelhersteller, modernisiert ihre Intralogistik mit fahrerlosen Transportsystemen (FTS) von ek robotics. Das Unternehmen zeigt, wie sich automatisierte Materialtransporte auch in Produktionsumgebungen mit variierenden Lastgrößen und engen Fahrwegen erfolgreich umsetzen lassen, um Effizienz, Sicherheit und Flexibilität zu steigern.
Für die Optimierung des innerbetrieblichen Materialtransports entschied sich Venjakob für eine maßgeschneiderte Lösung mit zwei Fahrzeugen der VARIO MOVE Serie von ek robotics. Diese Transportroboter sind mit verlängerten Gabelzinken, einer Sensorik zur Erkennung von Lastgrößen und einem Duplex-Hubmast ausgestattet. Sie können Lasten bis zu 1.000 Kilogramm transportieren und Einlagerungen in Höhen von bis zu vier Metern vornehmen. Ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept mit Personenschutz-Laserscannern sowie akustischen und visuellen Signalen sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb – auch in schwer einsehbaren Bereichen. Das Unternehmen betont, dass sich die Mitarbeitenden dank des automatisierten Materialflusses verstärkt auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Zusätzlich ermögliche die Schulung in der ek Academy, das System eigenständig anzupassen und weiterzuentwickeln.


Ausweitung geplant
Das Pilotprojekt verdeutlicht das Potenzial fahrerloser Transportsysteme auch in handwerklich geprägten Produktionsumgebungen. Venjakob plant bereits, das Automatisierungskonzept auf weitere Produktionsbereiche auszuweiten, um zusätzliche Effizienzpotenziale zu heben.
Interessierte haben die Möglichkeit, ek robotics und deren FTS-Lösungen vom 11. bis 13. März 2025 auf der LogiMAT in Halle 8, Stand B05 live zu erleben. Das Unternehmen präsentiert dort praxisnahe Automatisierungslösungen für unterschiedliche Branchen, darunter die Bauprodukt- und Schaltschrankherstellung, die Getränkeindustrie sowie die Farben- und Lackbranche. FTS-Experten stehen für individuelle Beratungsgespräche bereit und bieten spannende Einblicke in aktuelle Technologietrends.
Weitere Informationen gibt es aus der LogiMAT
Die Zusammenarbeit zwischen Venjakob und ek robotics unterstreicht, wie innovative FTS-Lösungen zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in der Intralogistik beitragen. Gleichzeitig zeigt das Projekt, dass sich Automatisierungslösungen individuell an die Bedürfnisse mittelständischer Produktionsbetriebe anpassen lassen. Die LogiMAT 2025 bietet eine exklusive Gelegenheit, die Zukunft der automatisierten Intralogistik hautnah zu erleben.
Foto: ek robotics