BU: Multipharma, ein Akteur der belgischen Pharmabranche, verbessert die Rückverfolgbarkeit und Effizienz der Logistikprozesse mit ZetesChronos. Die Lösung ermöglicht Multipharma optimale Transparenz über den Status von Lieferungen. Foto: Zetes

ZetesChronos ist für Multipharma zum zentralen Werkzeug geworden, um Logistikströme zu digitalisieren und das Liefermanagement zuverlässig zu gestalten. Multipharma, ein bedeutender Akteur in der belgischen Pharmabranche, setzt die Lösung ein, um Transparenz über jede Lieferung zu erreichen und Fehler im Wareneingang zu vermeiden. Mit der Implementierung hat das Unternehmen die Rückverfolgbarkeit seiner Lieferungen ausgebaut und die Effizienz seiner Supply Chain deutlich gesteigert.

Herausforderungen in der Pharmalogistik

Multipharma betreibt ein Netz von 243 Apotheken in Belgien und beschäftigt über 1.800 Mitarbeitende. Die Logistikprozesse sind komplex und umfassen eine Vielzahl unterschiedlicher Warenströme. In der Vergangenheit kam es durch manuelle Abläufe beim Liefermanagement zu Problemen in der Sendungsverfolgung und zu Fehlern bei Lieferungen. Gerade in der pharmazeutischen Versorgung, in der Pünktlichkeit und Genauigkeit entscheidend sind, stellten diese Herausforderungen ein erhebliches Risiko dar.


Weitere Informationen zum Thema Informationslogistik: Digitale Palettenverwaltung: PaLog und Logistikbude stärken die Kreislaufwirtschaft


Digitalisierung mit ZetesChronos

ZetesChronos ermöglicht die vollständige Digitalisierung der Transportprozesse. Im Fokus steht die präzise Verwaltung von Lieferungen inklusive Proof of Delivery (POD). Mittels Barcode-Scanning werden Echtzeitdaten erfasst, sodass sich jede Transporteinheit von den Verteilzentren bis zu den Apotheken lückenlos verfolgen lässt. Dadurch verfügt Multipharma über eine deutlich bessere Übersicht über den Status jeder einzelnen Lieferung.


ZetesChronos
ZetesChronos im Einsatz für transparente Logistikprozesse. Foto: Zetes

Verbesserte Logistikperformance durch ZetesChronos

Die Verantwortlichen bei Multipharma berichten von klaren Verbesserungen seit der Einführung. „Seit der Integration von ZetesChronos hat Multipharma die Transparenz der Logistikabläufe erheblich verbessert. Die Lösung führte zu zuverlässigeren Lieferungen und einer optimierten Verfügbarkeit der Produkte in allen Apotheken des Multipharma-Netzwerks. Dies ermöglicht einen besseren Service für die Kunden. Mit der Implementierung von ZetesChronos haben wir eine lückenlose Rückverfolgbarkeit unserer Lieferungen gewonnen und unsere Supply Chain optimiert. Zugleich können wir damit die Sicherheit unserer Logistikströme gewährleisten. Zetes hat unsere Anforderungen verstanden und uns äußerst professionell durch das gesamte Projekt geführt“, äußert Quentin Van Buylaere, Supply Chain & Sustainability Director, Multipharma.


Weitere Informationen zum Thema Informationslogistik: Lieferkettenstau Nordseehäfen durch US-Zollpolitik und Niedrigwasser setzt Logistik unter Druck


Multipharma: Versorgung und Innovation im Gesundheitswesen

Multipharma gehört zu den bedeutendsten Genossenschaften der belgischen Pharmabranche. Täglich werden 1,3 Millionen Patienten versorgt. Das Unternehmen betreibt über 320 Apotheken, zwei Verteilzentren und zwei Innovationszentren, die sich auf die individuelle Verpackung von Medikamenten nach Dosierzeiten konzentrieren. Mit mehr als 2.200 Mitarbeitenden verfolgt Multipharma das Ziel, den Zugang zu pharmazeutischen Produkten sicherzustellen und die pharmazeutische Versorgung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Neben Apothekenleistungen investiert Multipharma in technologische Innovationen, die den Alltag von Patienten und Gesundheitseinrichtungen unterstützen.

ZetesChronos als Teil der Supply-Chain-Lösungen von Zetes

Zetes ist ein Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Supply-Chain-Optimierung und Bürgeridentifizierung. Mit den Supply-Chain-Lösungen schaffen Unternehmen Agilität, Transparenz und Rückverfolgbarkeit in vernetzten Lieferketten. Zetes beschäftigt über 1.300 Mitarbeitende in 22 Ländern Europas, Nahosts und Afrikas. Seit 2017 ist das Unternehmen Teil der Panasonic Corporation.

ZetesChronos ist ein zentrales Modul innerhalb des Lösungsportfolios. Es sorgt dafür, dass Organisationen vom Verpackungsprozess bis zur Auslieferung Transparenz und Kontrolle behalten. Einsatzbereiche reichen von Einzelhandel über Pharma und Gesundheitswesen bis hin zu Transport, Lebensmittelindustrie und Kurierdiensten. Unternehmen profitieren von einem digitalen Überblick über ihre Lieferketten und können Risiken in der Logistik frühzeitig erkennen und minimieren.


Weitere Informationen zum Thema Informationslogistik: WAMAS Emulation Center ermöglicht realitätsgetreue Lageroptimierung


Rückverfolgbarkeit und Effizienz mit ZetesChronos

Die Implementierung der Zetes-Software bei Multipharma verdeutlicht laut Zetes den Wert der Lösung für die Pharmalogistik. Die Rückverfolgbarkeit pharmazeutischer Produkte wird verbessert, die Verwaltung der Lieferungen präzisiert und die Effizienz gesteigert. Mit einem digitalen Ansatz ersetzt Multipharma manuelle Prozesse und schafft eine transparente Grundlage für sichere Lieferketten.