BU: Automatisierte Zustandsprüfung von Paletten: alles „paletti“ mit PAIS – 3D-Inspektion mit PAllet Integrity Inspection System erkennt Schäden an der Palettenstruktur. Foto: SICK
Mit dem neuen Pallet Integrity Inspection System (PAIS) hat SICK ein leistungsstarkes 3D-Inspektionssystem zur automatisierten Palettenprüfung entwickelt. Das PAIS erkennt berührungslos Beschädigungen an unbeladenen und beladenen Paletten – darunter Risse, abgesplitterte Teile, verdrehte Klötze oder hervorstehende Nägel. Die 3D-Kameraerkennung sichert die mechanische Integrität jeder einzelnen Palette und verhindert Störungen in automatisierten Materialfluss- und Lagerprozessen. Dadurch verbessert sich die Produktivität signifikant, da Arbeitsabläufe beschleunigt und Anlagenstillstände reduziert werden.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Unitechnik-Studie zeigt: Retrofit gewinnt an strategischer Bedeutung in der Intralogistik
Zuverlässige 3D-Qualitätskontrolle von SICK mit TriSpector-Kameratechnologie
Die automatisierte Zustandsprüfung basiert auf vier TriSpector-3D-Laser-Triangulationskameras von SICK. Diese erfassen im laufenden Betrieb die Ladefläche, den Palettenboden, alle Seiten sowie das Innere der Palette. Die PAIS-Auswerteeinheit, ein SIM-Controller, analysiert die 3D-Scans in Echtzeit und ermittelt sofort den Zustand der Palette. Auch feuchte, verschmutzte oder verfärbte Oberflächen werden zuverlässig erkannt. Somit verhindert PAIS das Einspeisen defekter Paletten in automatisierte Lager-, Förder- und Handhabungsprozesse.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Markteinführung der neuen Cobot Transfer Unit (CTU) von Rollon: Maximale Reichweite und Effizienz für kollaborative Robotik
Flexible Anpassung und nahtlose Integration in industrielle Umgebungen
Das PAIS bietet Anwendern und OEMs ein höchst flexibles und anwenderfreundliches Systemdesign. Die intuitive Software erlaubt individuelle Grenzwerteinstellungen für verschiedene Defektarten und Palettenkomponenten. Zusätzliche Inspektionsroutinen lassen sich ebenfalls konfigurieren und statistisch auswerten. Das platzsparende, robuste PAIS-System überzeugt zudem durch industriegerechte Schnittstellen für eine einfache Anbindung an bestehende OT- und IT-Systeme sowie an Förderanlagen. Damit ist PAIS die optimale Lösung für die qualifizierte Palettenqualitätsprüfung in hochautomatisierten Logistikumgebungen.