Der elektrische Vakuumschlauchheber FORCE-LIFT | 2 von AERO-LIFT mit vollelektrischer Schwenkeinheit. Foto: AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH
Elektrischer Vakuumschlauchheber trifft auf hochentwickelte Komponenten: Die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH ergänzt den bewährten Schlauchheber FORCE-LIFT | 2 um zwei richtungsweisende Features – einen leistungsstarken VUSS-Flächengreifer und eine vollelektrische Schwenkeinheit. Damit lassen sich auch anspruchsvolle Werkstücke mit Aussparungen, unterbrochenen Flächen oder komplexen Konturen sicher und präzise handhaben. Die neue Systemkonfiguration bietet laut Anbieter maximale Kontrolle, optimierte Ergonomie und deutliche Prozessvorteile in der Fertigung.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Neues Distributionszentrum für TJ Morris: WITRON erhält Großauftrag für Standort Doncaster
Elektrischer Vakuumschlauchheber mit innovativem Plus
Der FORCE-LIFT | 2 hat sich längst als robuster und bedienerfreundlicher Vakuumschlauchheber für industrielle Anwendungen etabliert. Die aktuelle Erweiterung bedeutet nach Aussage von AERO-LIFT jedoch einen Technologiesprung: Die Integration des VUSS-Flächengreifers sorgt dafür, dass sich nun auch Werkstücke aufnehmen lassen, die durch Ausschnitte oder perforierte Strukturen bisher nur eingeschränkt gehandhabt werden konnten. Das betrifft vor allem Bauteile aus dem Holz- und Möbelbau, die in Bearbeitungsprozessen immer wieder besondere Anforderungen stellen.
Vollelektrische Schwenkeinheit – sanft, präzise, wartungsarm
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal stellt die neue, vollelektrische Schwenkeinheit dar. Diese Innovation ersetzt konventionelle pneumatische Systeme und ermöglicht ein Schwenken, das völlig ruckfrei, feinjustierbar und materialschonend erfolgt. Der Bewegungsablauf lässt sich stufenlos anpassen, in jeder gewünschten Position stoppen und auf bestimmte Winkelbereiche beschränken – ideal für präzise Positionierungsvorgänge bei sensiblen Materialien.
„Im Gegensatz zu herkömmlichen pneumatischen Systemen erfolgt das Schwenken dieses Systems ruckfrei, sanft anlaufend und abbremsend. Die Schwenkbewegung kann stufenlos feinjustiert, in jeder Position angehalten und auf eine definierte Stellung begrenzt werden. Damit wird ein Höchstmaß an Kontrolle, Präzision und Materialschonung erreicht – ohne Druckluft, mit wartungsarmen Elektromotoren.“
Die wartungsarmen Antriebe und der völlige Verzicht auf Druckluft machen das System besonders wirtschaftlich und zukunftssicher – nicht nur im Hinblick auf Energieeffizienz, sondern auch auf die Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Vario-Trolley von TORWEGGE: Flexible Transportlösung für Einzelhandel, Industrie und Logistik
Optimale Lösung für vertikale Bearbeitungsprozesse
Ein klarer Vorteil des erweiterten elektrischen Vakuumschlauchhebers zeigt sich bei der Beschickung von Plattenaufteilsägen und Vertikalsägen. Insbesondere dort, wo Plattenmaterialien vertikal weiterverarbeitet werden – etwa beim Besäumen, Kantensägen oder Beschichten – bietet die neue FORCE-LIFT 2 Konfiguration entscheidende funktionale Vorteile. Das Handling erfolgt effizient und ohne Zwischenpuffer: Die Werkstücke lassen sich direkt von der Palette senkrecht in die Bearbeitungsstation einführen, was den Materialfluss deutlich verbessert.
„Die Platten können direkt von der Palette entnommen und senkrecht in die Bearbeitungsstation positioniert werden, was einen reibungslosen Materialfluss ermöglicht.“
Ergonomie und Sicherheit bei schweren Lasten
Wie bereits die Grundversion des FORCE-LIFT | 2 legt auch die neue Systemvariante höchsten Wert auf Ergonomie und Arbeitssicherheit. Der gesamte Handhabungsprozess ist so gestaltet, dass eine Person schwere und sperrige Bauteile bis zu einem Gewicht von 200 Kilogramm problemlos bewegen kann. Die körperliche Belastung wird spürbar reduziert, während gleichzeitig die Arbeitssicherheit steigt – insbesondere in Arbeitsbereichen mit wiederholten Hebe- und Schwenkbewegungen.
„Die Handhabung von sperrigen oder schweren Gütern bis 200 kg ist mit der Handhabungslösung von AERO-LIFT von nur einer Person möglich – eine wesentliche Erleichterung im Arbeitsalltag und ein Beitrag zu mehr Arbeitssicherheit sowie reduzierter körperlicher Belastung.“
Ideal für Industrieumgebungen mit variablen Anforderungen
Die Kombination aus Flächengreifer, vollelektrischer Schwenkeinheit und bewährtem Schlauchhebersystem macht den FORCE-LIFT | 2 zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche Branchen: vom Möbelbau über die Holzverarbeitung bis hin zu industriellen Fertigungsprozessen mit wechselnden Materialformaten. Durch den modularen Aufbau und die hohe Bedienfreundlichkeit lässt sich das System problemlos an veränderte Anforderungen anpassen – ganz ohne Umrüstung oder längere Stillstandzeiten.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Retrofit für das KASTO UNIGRIP: Lieferfähigkeit langfristig sichern
Fazit: Neue Maßstäbe im elektrischen Plattenhandling
Mit der Erweiterung des FORCE-LIFT | 2 setzt AERO-LIFT ein klares Zeichen für technologische Weiterentwicklung und praxisorientierte Lösungen im Bereich elektrischer Vakuumschlauchheber. Die Verbindung aus intelligentem Schwenkmechanismus, flexibler Greiftechnik und ergonomischer Bedienbarkeit schafft ein Handhabungssystem, das nicht nur bestehende Prozesse optimiert, sondern auch den Weg für neue Einsatzmöglichkeiten ebnet.
Weitere Informationen zur FORCE-LIFT Produktreihe und zur gesamten Handhabungslösungs-Kompetenz von AERO-LIFT finden Sie unter: www.aero-lift.de