Unter dem Leitsatz „We make the world‘s supply chains move“ präsentiert Körber auf der LogiMAT 2025 zukunftsweisende Supply-Chain-Technologien zur Automatisierung und SAP-Implementierung in Warenlagern, Parcel Hubs und Smart Factories.

Körber positioniert sich als strategischer Partner für individuelle Automatisierungslösungen und Systemintegration. An einer innovativen Goods-to-Person-Arbeitsstation demonstriert der Intralogistikanbieter die Interaktion von AMR (Autonomous Mobile Robots), Fördertechnik und Warehouse Control System (WCS). Besucher erleben live, wie Mensch und Maschine nahtlos zusammenarbeiten und Energieeffizienz, Verfügbarkeit sowie Qualität in Logistikprozessen optimiert werden.

Lösungen für komplexe Branchenanforderungen

Mit umfassender Automatisierungsexpertise, Robotiktechnologien und Integrations-Know-how bedient Körber spezifische Bedürfnisse komplexer Industrien wie der Pharma- und Batterieindustrie. Im Fokus stehen nachhaltige und resiliente Supply-Chain-Lösungen, die Prozesskomplexitäten reduzieren.

Touchless Parcel Hub: Zukunft der Paketlogistik

Auf der LogiMAT stellt Körber den visionären Touchless Parcel Hub vor – ein hochautomatisiertes Paketzentrum, das KI, Robotik und Datenanalyse für eine effiziente, flexible und präzise Paketsortierung einsetzt. Dank maximaler Automatisierung und intelligenter Prozessverknüpfungen steigert der Touchless Parcel Hub die Energieeffizienz, senkt Kosten und minimiert manuelle Eingriffe.

SAP-Lösungen für transparente Lieferketten: Halle 4, Stand 4D68

Körber präsentiert leistungsstarke SAP-Lösungen zur digitalen Transformation der Supply Chain:

  • SAP TM (Transportation Management): Optimiert Transportprozesse, senkt Kosten und sorgt für Echtzeittransparenz.
  • SAP EWM (Extended Warehouse Management): Steigert die Lagerprozesseffizienz, verbessert die Bestandsgenauigkeit und verkürzt Durchlaufzeiten.

End-of-Line-Lösungen für effiziente Logistikprozesse

Innovative Palettier- und Förderlösungen vervollständigen das Körber-Portfolio. Diese End-of-Line-Systeme optimieren die Warenbewegung, unterstützen skalierbare Logistikprozesse und passen sich flexibel an Marktanforderungen sowie betriebliches Wachstum an.

Hier finden Sie Körber auf der LogiMAT 2025:

  • Halle 1, Stand 1C34: Live-Demonstrationen innovativer Automatisierungslösungen
  • Halle 4, Stand 4D68: Zukunftssichere SAP-Implementierungen für Ihre Supply Chain

Foto: Körber