BU: Spezialist für Lagerautomatisierung: Ankush Malhotra, Group CEO von Element Logic. Foto: Element Logic
Lagerautomatisierung war der zentrale Aspekt der jüngsten Ankündigung von Element Logic. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme von BS Handling Systems getroffen und stärkt damit sein Automatisierungsangebot in Großbritannien. Diese strategische Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt im Rahmen des internationalen Wachstums und verdeutlicht, wie sich der Markt für Lagerautomatisierung in einer komplexen Logistiklandschaft weiterentwickelt.
Strategische Übernahme stärkt Marktpräsenz
Element Logic, nach eigenen Angaben der weltweit erste und größte AutoStore®-Partner, hat bestätigt, dass eine Vereinbarung zur Übernahme von BS Handling Systems getroffen wurde. BS Handling Systems gilt als etablierter Anbieter von Intralogistiklösungen im Vereinigten Königreich. Mit dieser Übernahme festigt Element Logic seine Position als führender Anbieter integrierter Lagerautomatisierungslösungen in Großbritannien und Irland.
Die Übernahme erweitert die Kapazitäten von Element Logic UK um vollständige Lagerlösungen. BS Handling Systems verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Materialfluss- und Lagerlösungen. Dazu gehören Fördersysteme, Sortier- und Verpackungslösungen, Stahlbaubühnen und Regalanlagen.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Automation Check-up: Unitechnik sichert Verfügbarkeit automatisierter Logistikanlagen
Ziel: End-to-End-Lösungen für die Lagerautomatisierung
Die Integration ist Teil der strategischen Ausrichtung von Element Logic, Unternehmen End-to-End-Lösungen für die Lagerautomatisierung zu bieten. Damit werden Unternehmen unterstützt, die in einem zunehmend komplexen Umfeld ihre Prozesse skalieren und zukunftssicher gestalten möchten.
„Wir freuen uns sehr, BS Handling Systems in der Element Logic-Familie willkommen zu heißen“, sagt Scott Torrington, Geschäftsführer von Element Logic UK und Irland. „Ihre umfassende Branchenexpertise und Kundenorientierung passen gut zu unserem Ziel, innovative Lagerlösungen anzubieten, umfassende Inbound- und Outbound-Dienstleistungen schnell bereitzustellen und uns darauf zu konzentrieren, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.“
Kontinuität und neue Möglichkeiten für den Markt
Robert Brand-Smith, Geschäftsführer von BS Handling Systems, betont: „Wir freuen uns sehr, den nächsten Schritt in der Entwicklung von BS Handling bekannt zu geben, nämlich unseren Zusammenschluss mit Element Logic UK. Diese Partnerschaft vereint unsere bewährte Expertise in den Bereichen Fördertechnik, Lagerung und Automatisierung mit der globalen Reichweite und bewährten Innovationskraft von Element Logic und ermöglicht uns die Bereitstellung von schlüsselfertigen Integrationslösungen speziell für den britischen und irischen Markt. Für unsere Kunden bedeutet dies Kontinuität mit dem gleichen vertrauten Team, kombiniert mit noch größeren Kapazitäten, Ressourcen und Technologien von Element Logic. Für unsere Mitarbeiter eröffnet sich damit die spannende neue Möglichkeit, sich innerhalb eines der weltweit führenden Automatisierungsunternehmen weiterzuentwickeln. Wir sind stolz auf das, was wir bisher aufgebaut haben, und die Zukunft mit Element wird außergewöhnlich sein. Wir freuen uns alle sehr auf die bevorstehende Reise!“
Die Aussage verdeutlicht, dass die Übernahme sowohl für Kunden als auch für Mitarbeitende nachhaltige Veränderungen mit sich bringt.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Robotik in der Intralogistik: Unitechnik-Studie zeigt enormes Potenzial und konkrete Erfolgsfaktoren für die Systemintegration
Gemeinsame Expertise für innovative Systeme
Auch die Unternehmensleitung hebt die Bedeutung der Übernahme hervor. „Die Übernahme von BS Handling Systems ist ein spannender Schritt nach vorne für Element Logic in Großbritannien“, sagt Ankush Malhotra, Group CEO von Element Logic. „Mit ihren sich ergänzenden Kompetenzen und ihrer gemeinsamen kundenorientierten Denkweise bietet das fusionierte Unternehmen innovative und umfassende Lösungen, die neue Wege erschließen, um Kunden zu bedienen und optimierte, hochmoderne Lagerlösungen zu liefern. Es ist eine perfekte Ergänzung, die auf Vertrauen basiert, von Fachwissen angetrieben wird und von Menschen getragen wird, die sich leidenschaftlich für die Transformation der Logistik einsetzen.“
Vorteile für Unternehmen in Großbritannien und Irland
Mit der kombinierten Erfahrung von BS Handling Systems und der globalen Expertise von Element Logic in den Bereichen AutoStore®, AMRs, Software-Integration und Robotik entstehen für Unternehmen in Großbritannien und Irland klare Mehrwerte:
- Digitale Intelligenz: Intelligente Kommissionieralgorithmen und Echtzeit-Dashboards sorgen für Transparenz und Präzision.
- End-to-End-Lösungen: Von AutoStore-basierten AS/RS-Systemen bis zu Förderanlagen, AMRs, Sortierung und automatisierten Verpackungen.
- Lokale Expertise, globale Stärke: Lösungen, die auf lokale Herausforderungen zugeschnitten sind, kombiniert mit internationaler Reichweite.
- Zukunftsfähige Automatisierung: Systeme, die Wettbewerbsvorteile sichern und auf nachhaltige Skalierbarkeit ausgelegt sind.
Einordnung in die Wachstumsstrategie
Die Übernahme von BS Handling Systems ist Teil einer langfristigen Strategie, mit der Element Logic seine Rolle als Partner für Lagerautomatisierung in Europa weiter ausbaut. Das Unternehmen setzt dabei auf bewährte Innovation, Erfahrung und eine starke Verankerung in den Märkten.
Die Logistikbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen, und die Nachfrage nach skalierbaren Lösungen für Lagerautomatisierung steigt kontinuierlich. Mit dieser Übernahme unterstreicht Element Logic seinen Anspruch, ein zentraler Akteur in der Weiterentwicklung der Intralogistik zu bleiben.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: AutoStore Intralogistik: Drogeriemarkt Müller realisiert mit Element Logic automatisiertes Lager in Ulm
Abschluss der Transaktion
Die Transaktion steht unter den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich Anfang des vierten Quartals 2025 abgeschlossen sein. Damit wird die Integration von BS Handling Systems in die Strukturen von Element Logic zeitnah erfolgen und die Grundlage für eine erweiterte Marktposition im Bereich der Lagerautomatisierung schaffen.