BU: Der erfolgreiche Abschluss der aktuellen Finanzierungsrunde unterstreicht die wachsende Marktdynamik und Marktposition von Nomagic. Foto: Nomagic

Nomagic, ein Anbieter von KI-gestützten Robotiklösungen für Intralogistik und Fulfillment, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 44 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Zu den Investoren gehören die Risikokapitalsparte der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) sowie die bestehenden Kapitalgeber Khosla Ventures und Almaz Capital. Zusätzlich wurde ein zuvor vereinbartes Venture-Debt der Europäischen Investitionsbank (EIB) in die Finanzierungsrunde integriert. Mit diesem Kapital will Nomagic seine Marktführerschaft im Bereich automatisierter Kommissionierlösungen weiter ausbauen.

Bruno Lusic von EBRD Venture Capital betonte die zentrale Rolle von Nomagic in der Automatisierung der Logistikbranche. Das Unternehmen habe seine Innovationskraft und sein Wachstumspotenzial unter Beweis gestellt und sei hervorragend positioniert, um die Branche nachhaltig zu verändern.

Investition in technologische Weiterentwicklung

Die Mittel aus der Finanzierungsrunde werden gezielt für die Expansion in Europa und die Weiterentwicklung der KI-gestützten Robotik-Technologie eingesetzt. Nomagic plant, seine fortschrittlichen Robotersysteme weiter zu optimieren, um die Effizienz in der Logistik zu steigern und dem wachsenden Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken.

Angesichts der steigenden Nachfrage aus verschiedenen Branchen – darunter Mode, Konsumgüter, Pharmazeutika und Lebensmittel – rechnet Nomagic damit, die Anzahl der Projekte mit mehr als zehn Robotern signifikant zu erhöhen. CEO Kacper Nowicki erklärte, dass diese Finanzierungsrunde es dem Unternehmen ermögliche, seine Lösungen zu skalieren und die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Robotersystemen zu bedienen. Das Unternehmen wolle sich als bevorzugter Partner für große Einzelhändler, E-Commerce-Distributoren und Logistikdienstleister (3PLs) etablieren.

Wachstum mit namhaften Kunden

Nomagic konnte bereits eine Reihe bedeutender Kunden gewinnen, darunter Apo.com, Arvato, Asos, BRACK.CH, Fiege, Komplett.no und Vetlog.one. Diese Vielfalt zeigt die breite Anwendbarkeit der KI-gestützten Automatisierungslösungen des Unternehmens. Die Roboter von Nomagic lassen sich nahtlos in bestehende E-Commerce- und Multichannel-Fulfillment-Prozesse integrieren und bieten einen hohen Skalierungseffekt.

„Mit der Unterstützung unserer Investoren sind wir in der Lage, der Partner der Wahl für die größten Einzelhändler, E-Com-Distributoren und 3PLs zu sein, die nach Robotern suchen, die bereits in großem Maßstab arbeiten.“

Kacper Nowicki, CEO von Nomagic

Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr ein starkes Wachstum von 220 Prozent bei den jährlichen wiederkehrenden Umsätzen (ARR). Für das Jahr 2025 prognostiziert Nomagic eine weitere Umsatzsteigerung von 200 Prozent. Diese Zahlen unterstreichen nicht nur die technologische Stärke der Nomagic-Lösungen, sondern auch die hohe Marktnachfrage, die maßgeblich zum Erfolg der jüngsten Finanzierungsrunde beigetragen hat.

Zukunftsperspektiven für Nomagic

Mit der aktuellen Investition setzt Nomagic seinen Wachstumskurs konsequent fort. Die Mittel ermöglichen eine beschleunigte Expansion, die Skalierung bestehender Lösungen und die Entwicklung neuer, leistungsfähiger Automatisierungstechnologien. Damit stärkt Nomagic seine Position als Schlüsselinvestition im Bereich KI-gestützter Robotik und treibt die Zukunft der Logistikautomation weiter voran.