BU: Besucher finden Thomson auf der LogiMAT am Stand von Regal Rexnord (Galerie in Halle 1, GA14). Dort sind nicht nur deren Elektro-Aktuatoren zu sehen. Es sind auch Experten der Schwestermarken Modsort, Bauer Gear Motor, Rex sowie Warner Electric vor Ort, um ein breiteres Spektrum an Materialflusskomponenten und -lösungen vorzustellen. Foto: Thomson

Vom 11. bis 13. März 2025 stellt Thomson Industries, Inc., ein Hersteller mechanischer Antriebslösungen, auf der LogiMAT seine neuesten smarten Elektro-Linearaktuatoren vor. Diese Lösungen sind speziell für die Optimierung von Automatisierungsprozessen in der Intralogistik und im Materialfluss konzipiert. Das Portfolio des Anbieters umfasst Lineartechnik-Lösungen für verschiedene Logistikanwendungen – von automatischen Ein- und Auslagerungssystemen über Förderanlagen und Hebezeuge bis hin zu autonomen Palettierrobotern und Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Auf der LogiMAT 2025 liegt der Fokus insbesondere auf der smarten Electrak-Aktuatorenreihe, die eine präzise Achssteuerung mit Echtzeit-Rückmeldung und integrierter Intelligenz ermöglicht. Dies steigert die Leistungsfähigkeit in anspruchsvollen und potenziell gefährlichen Betriebsumgebungen.

Nachhaltigkeit und Effizienz durch vollelektrische Technologie

Durch den Verzicht auf hydraulische und pneumatische Systeme entfallen Leckagen, Wartungsaufwand und Energieverluste. Die vollelektrischen Thomson-Aktuatoren bieten eine saubere, wartungsarme und energieeffiziente Lösung, die sich nahtlos in moderne Automatisierungsprozesse integriert.

Håkan Persson von Thomson Industries betont: „Die Automatisierung im Materialfluss entwickelt sich rasant weiter. Daher benötigen die Hersteller heute Lösungen, die mit den steigenden Anforderungen an Präzision, Sicherheit und Konnektivität Schritt halten. Hier bieten unsere smarten Elektro-Aktuatoren genau die Intelligenz und Zuverlässigkeit, die für moderne Logistikabläufe unverzichtbar sind. Hinzu kommen erweiterte Steuerungsmöglichkeiten, Echtzeit-Diagnosen und eine hohe Langlebigkeit selbst unter widrigsten Bedingungen.“

Die Electrak-Aktuatoren im Detail

Die Electrak-Serie umfasst vier leistungsstarke Modelle, die gezielt für unterschiedliche Anforderungen im Materialfluss entwickelt wurden:

  • Electrak XD: Liefert trotz vollelektrischer Bauweise eine Verstellkraft auf Hydraulik-Niveau und ist ideal für schwere Hub- und Automatisierungsanwendungen.
  • Electrak HD: Kombiniert hohe Verstellkraft mit integrierten Steuerungsfunktionen und ermöglicht eine einfache Montage ohne externe Komponenten.
  • Electrak LL: Entwickelt für den Dauerbetrieb mit einer Einschaltdauer von 100 %, perfekt für durchsatzintensive Logistikumgebungen.
  • Electrak MD: Kompakte Bauweise für beengte Platzverhältnisse bei gleichzeitig präziser, intelligenter Achssteuerung.

Smarte Konnektivität für maximale Steuerung und Sicherheit

Die Aktuatoren sind mit modernster Kommunikationstechnologie ausgestattet, darunter CAN-Bus-Konnektivität, programmierbare Hubgrenzen und eine kontinuierliche Kraftüberwachung. Diese Funktionen gewährleisten präzise Steuerung, umfassende Diagnosen und höchste Sicherheit – essenziell für hochautomatisierte Logistikprozesse. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur idealen Lösung für Lagerautomatisierung, robotergestützte Handhabung und verschiedene Transportsysteme.

Besuchen Sie Thomson auf der LogiMAT 2025

Interessierte Besucher und Besucherinnen finden Thomson auf der LogiMAT 2025 am Stand von Regal Rexnord (Galerie in Halle 1, GA14). Neben den smarten Elektro-Aktuatoren stehen auch Experten der Schwestermarken Modsort, Bauer Gear Motor, Rex und Warner Electric bereit, um ein umfassendes Portfolio an Materialflusskomponenten und -lösungen zu präsentieren.