Der neue Vario-Trolley von TORWEGGE ermöglicht die mühelose Beförderung von Lasten bis zu 250 kg. Foto: TORWEGGE
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG hat mit dem Vario-Trolley eine skalierbare und robuste Transportlösung auf den Markt gebracht, die sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Der Trolley ist bereits bei einem namhaften deutschen Lebensmitteldiscounter im Einsatz und eignet sich ebenso für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen, in der Automobilindustrie sowie in der Lagerlogistik.
Der Vario-Trolley wurde speziell für den Transport schwerer Lasten bis 250 Kilogramm entwickelt. Er besteht aus widerstandsfähigen Materialien wie einem Stahlrahmen, kunststoffummantelten Vierkantrohren sowie ABS-Kunststoffecken. Dank seines modularen Aufbaus lässt sich der Trolley flexibel an unternehmensspezifische Anforderungen anpassen und ist somit vielseitig einsetzbar.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Retrofit für das KASTO UNIGRIP: Lieferfähigkeit langfristig sichern
„Maßgeschneiderte Lösung für unsere Kunden“
„Der Vario-Trolley stellt eine maßgeschneiderte Lösung für unsere Kunden dar. Mit seinem flexiblen Baukastensystem lässt er sich exakt auf die jeweiligen Anforderungen anpassen“, sagt Thomas Otto, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG.
Für den Lebensmitteleinzelhandel wurden eigens zwei Varianten konzipiert: ein kompaktes Solo-Modell mit quadratischer Grundfläche sowie ein Duo-Trolley mit doppelter Ladefläche und erhöhter Kapazität. Diese kundenindividuellen Konfigurationen ermöglichen die effiziente und sichere Beförderung von Kisten, Boxen, Paletten oder großformatigen Geräten.
Modulares System für individuelle Transportprozesse
Der Vario-Trolley eignet sich gleichermaßen für den Transport von Euroboxen, Kunststoff-Mehrwegbehältern, Haushalts- und Weißgeräten sowie verschiedensten Palettentypen. Durch die modulare Bauweise kann der Trolley auf nahezu jeden Anwendungsbereich abgestimmt werden, wodurch er sich besonders für Unternehmen mit wechselnden logistischen Anforderungen eignet.
Verstärkt wird die Robustheit des Trolleys durch ein erhöhtes Kantenprofil, das ein Abrutschen der transportierten Waren verhindert. Die Stahlkonstruktion in Kombination mit kunststoffummantelten Vierkantrohren sorgt für eine hohe Lebensdauer im tagtäglichen Gebrauch, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Neues Distributionszentrum für TJ Morris: WITRON erhält Großauftrag für Standort Doncaster
„Der Vario-Trolley durchbricht starre Systemgrenzen“
„Bisher mussten sich viele Unternehmen auf feste Maße und starre Lösungen verlassen. Der Vario-Trolley durchbricht diese Grenzen und bietet unseren Kunden die Freiheit, ein System zu nutzen, das sich nach ihren Anforderungen richtet“, erklärt Otto.
Durch diese Flexibilität entstehen neue Möglichkeiten für Effizienzsteigerung und Prozesssicherheit im innerbetrieblichen Transport. TORWEGGE bietet den Vario-Trolley in fünf optimierten Standardmaßen an: 400 x 300 mm, 600 x 400 mm, 800 x 600 mm, 800 x 800 mm und 1200 x 800 mm. Alle Formate sind auf die gängigen Eurobox-Abmessungen abgestimmt.
Anpassbar in Format, Rollentyp und Zusatzausstattung
Neben den Standardausführungen sind individuelle Formate mit Breiten zwischen 300 und 800 mm sowie Längen von 400 bis 1200 mm realisierbar. Auf Wunsch kann der Trolley mit Mittelstreben zur Stabilisierung sowie mit unterschiedlichen Rollenkonfigurationen ausgestattet werden. Dabei stehen unter anderem Bockrollen, Lenkrollen, Lenkrollen mit Doppelstopp sowie Kombinationen dieser Varianten zur Auswahl.
Die leichtgängigen Thermoplast-Lenkrollen sorgen für eine präzise und ruhige Bewegung auch bei hoher Last. Ergänzend bietet TORWEGGE seinen Kunden die passende Transportverpackung: Euroboxen in verschiedenen Größen und Farben, die sich nahtlos in das Vario-Trolley-System integrieren lassen.
Weitere Informationen zum Thema Lagerlogistik: Automatisierte Paletteninspektion mit PAIS von SICK: Zuverlässige 3D-Zustandsprüfung für sichere Intralogistik
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Handel, Industrie und Logistik
Durch die Kombination aus Flexibilität, Stabilität und modularer Systemarchitektur eignet sich der Vario-Trolley ideal für unterschiedlichste Einsatzszenarien – von der Einzelhandelsfiliale über industrielle Produktionslinien bis zur innerbetrieblichen Materiallogistik. TORWEGGE bietet mit dieser Innovation eine Lösung, die sich dynamisch an individuelle Workflows und logistische Herausforderungen anpassen lässt.