BU: Zum Start des kommenden Geschäftsjahres am 1. März 2025 wird der zentrale Logistikdienstleister der Otto Group den Retourenbetrieb der Modemarke bonprix, ebenfalls ein Unternehmen der Otto Goup, im polnischen Lodz übernehmen. Foto: Hermes Fulfilment
Hermes Fulfilment erweitert sein europäisches Standortnetzwerk und übernimmt ab dem 1. März 2025 den Retourenbetrieb der Modemarke bonprix in Lodz, Polen. Das Unternehmen, das zur Otto Group gehört, stärkt mit diesem Schritt seine Präsenz in Polen und treibt seine Entwicklung zu einem der führenden B2C-Fulfilment-Dienstleister in Europa weiter voran. Kevin Kufs, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hermes Fulfilment, betont, dass die Übernahme des Standorts nicht nur die Marktstellung des Unternehmens festigt, sondern auch die Expansion im dynamischen E-Commerce-Bereich beschleunigt.
Effiziente Retourenabwicklung mit hoher Bearbeitungskapazität
Der Retourenstandort in Lodz, der sich rund 130 Kilometer südwestlich von Warschau befindet, wurde von bonprix über 20 Jahre erfolgreich betrieben. Mit einer Gesamtfläche von 12.600 Quadratmetern ist die Anlage darauf ausgelegt, bis zu 50 Millionen Artikel pro Jahr zu bearbeiten. An 220 Beurteilungsplätzen werden retournierte Waren auf Beschädigungen und Gebrauchsspuren geprüft, gereinigt, aufbereitet und für die Wiedereinlagerung vorbereitet. Die neuwertigen Artikel gelangen anschließend in das Versandzentrum Haldensleben in Sachsen-Anhalt, das ebenfalls von Hermes Fulfilment betrieben wird und auf die logistische Abwicklung des bonprix-Fashion-Sortiments spezialisiert ist.
„Mit der Aufnahme des Retourenbetriebs in Lodz in unser Netzwerk stärken wir die Kompetenzen unserer mittlerweile drei Betriebe in Polen und entwickeln sie kontinuierlich weiter.“
Kevin Kufs, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hermes Fulfilment
Beschäftigungssicherung und reibungsloser Übergang
Mit der Übernahme des Retourenbetriebs in Lodz bleiben sämtliche Arbeitsplätze der rund 500 Beschäftigten erhalten. Kevin Kufs hebt hervor, dass sich für die Mitarbeitenden bis auf den Arbeitgebernamen nichts Wesentliches ändere und bonprix weiterhin seine Retouren aus ganz Europa in Lodz bearbeiten lasse. Zudem wechselt Tomasz Mroz, bisheriger Geschäftsführer von bonprix in Lodz, zu Hermes Fulfilment und übernimmt dort die operative Leitung. Maja Biernacka, die bislang gemeinsam mit ihm die Geschäftsführung innehatte, wird fortan alleinige Geschäftsführerin von bonprix in Polen sein.
Verzahnung mit dem Retourenbetrieb in Ilowa
Mit der Integration des Lodzer Standorts stärkt Hermes Fulfilment sein Logistiknetzwerk in Polen und optimiert die Verbindung zu seinem zweiten Retourenstandort in Ilowa. Dort werden seit 2023 auf 20.000 Quadratmetern retourierte Artikel, vor allem Bekleidung, Schuhe, Schmuck und Kleinelektrogeräte, abgewickelt. Das Logistikzentrum in Ilowa kann unter Volllast bis zu 40 Millionen Artikel pro Jahr bearbeiten und grenzt direkt an das hochmoderne Versandzentrum von Hermes Fulfilment mit einer Fläche von 268.000 Quadratmetern.
Strategische Wachstumspläne bis 2028
Hermes Fulfilment verfolgt das Ziel, bis 2028 zu den drei führenden B2C-Fulfilment-Dienstleistern in Europa zu gehören. Mit seinen Logistikzentren in Deutschland sowie weiteren Standorten in der Schweiz, Italien, Tschechien und Polen hat das Unternehmen eine solide Basis für weiteres Wachstum geschaffen. Kevin Kufs unterstreicht, dass die Aufnahme des Lodzer Standorts in das bestehende Netzwerk die operative Effizienz steigere und Hermes Fulfilment als starken Partner für die Retourenlogistik im europäischen E-Commerce weiter etabliere.