BU: Vereinen ihre Kompetenzen (v.l.): Abraham Garcia Martinez, CFO der CTL AG, Georg Lammers, Geschäftsführer pfenning logistics GmbH, Francesco De Lauso, CEO der CTL AG, Martin Königstein, Geschäftsführer Transport & Distribution pfenning logistics GmbH, und Jörg Sander, Senior Manager Transport Tendermanagement und Business Integration pfenning logistics GmbH. Foto: Cargo Trans Logistik AG
Integrierte Logistiklösungen stehen im Mittelpunkt der neuen, zukunftsweisenden Partnerschaft zwischen der Cargo Trans Logistik AG (CTL) und der pfenning-Gruppe. Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen schaffen die beiden renommierten Logistikunternehmen flexible und nahtlose Supply-Chain-Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der Heddesheimer Full-Service-Dienstleister pfenning logistics wird ab dem 1. Juni 2025 neuer Netzwerkpartner der CTL AG und erhält damit umfassenden Zugang zum europaweiten Stückgutnetzwerk der CTL. Im Gegenzug profitiert das Homberger Logistiknetzwerk von der langjährigen Lager- und Kontraktlogistik-Expertise der pfenning-Gruppe. Diese Allianz eröffnet beiden Partnern neue Synergien und stärkt ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig.
Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: FS Logistix Innovationen: Intermodale Logistiklösungen und digitale Plattformen im Fokus
Durchgängige Supply-Chain-Lösungen durch Kombination von Stückgutlogistik und Kontraktlogistik
Ziel der Partnerschaft ist es, die umfassenden Kompetenzen in der Stückgutlogistik mit den spezialisierten Lager- und Kontraktlogistik-Dienstleistungen zu einem ganzheitlichen Angebot an integrierten Logistiklösungen zusammenzuführen.
„Indem wir unser Stückgutnetzwerk mit der Lager- und Kontraktlogistik-Kompetenz der pfenning-Gruppe verknüpfen, schaffen wir durchgängige, flexible Lösungen entlang der gesamten Supply Chain“, erklärt Francesco De Lauso, CEO der CTL AG.
Bislang setzte die CTL AG bei Lagerhaltungsservices auf projektbezogene Kooperationen. Durch die Integration der pfenning-Gruppe wird dieses Angebot nun systematisch ausgebaut und erweitert. „Die Stückgutlogistik lebt von vernetzten Strukturen und intelligenten Schnittstellen. Durch die Partnerschaft mit der pfenning-Gruppe entstehen echte Synergien, von denen unsere Netzwerkpartner und ihre Kunden profitieren.“
Erweiterung des CTL-Leistungsportfolios um Lagerhaltungsservices
Mit der pfenning-Gruppe als neuem Netzwerkpartner ergänzt die CTL AG ihr bisheriges Leistungsportfolio um professionelle Lagerhaltungsservices und umfassende Kontraktlogistiklösungen. Die pfenning-Gruppe bringt in die Kooperation ihre langjährige Erfahrung, umfassende Branchenkenntnis und modernste Lagerinfrastruktur ein. Diese Erweiterung erlaubt es der CTL, ihre Netzwerkpartner künftig noch stärker entlang der gesamten Supply Chain zu unterstützen und individuell zugeschnittene Logistiklösungen anzubieten.
Integrierte Logistiklösungen: Strategische Kooperation eröffnet neue Logistikpotenziale in Europa
Die pfenning-Gruppe profitiert ihrerseits von dem Zugang zum etablierten und leistungsfähigen Stückgutnetzwerk der CTL, das in Zusammenarbeit mit 30 internationalen Partnern europaweit aktiv ist. Dadurch kann der Heddesheimer Full-Service-Dienstleister seinen Kunden erstmals auch umfassende Stückgutlösungen mit attraktiven Laufzeiten und optimierten Transportkonditionen anbieten.
Martin Königstein, Geschäftsführer für die Bereiche Transport und Distribution bei der pfenning logistics GmbH, betont die Bedeutung der neuen Partnerschaft: „Bislang konnten wir im Bereich Stückgut keine vollumfängliche Lösung für unsere Kunden realisieren – ein wichtiger Baustein in der Supply Chain hat gefehlt. Durch die Partnerschaft mit der CTL schließen wir diese Lücke und können unsere Kunden künftig noch umfassender entlang ihrer Wertschöpfungskette begleiten – ganz im Sinne unseres Leitgedankens ‚Part of your Process‘.“
Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: Gefahrenvermeidung durch KI im Straßenverkehr: Wie smarte Technologien Ablenkung am Steuer reduzieren
Pfenning-Gruppe: Kontraktlogistiker mit 125 Jahren Erfahrung
Die pfenning-Gruppe zählt mit ihrer 125-jährigen Unternehmensgeschichte zu den führenden Kontraktlogistikern in Deutschland. Als inhabergeführtes Familienunternehmen bietet pfenning logistics maßgeschneiderte Full-Service-Dienstleistungen entlang der gesamten Supply Chain. Das Leistungsspektrum reicht von Lager- und Kontraktlogistik über umfangreiche Value Added Services bis hin zu Projektentwicklung, Facility- und Security Services sowie Personaldienstleistungen.
An über 110 Standorten sorgen 7.000 Mitarbeitende und ein eigener Fuhrpark von mehr als 1.000 Lkw für reibungslose Logistikprozesse, die präzise auf die Anforderungen von Branchen wie Konsumgüter, Handel, Lebensmittel, Pharma, Automotive, Industrie und Chemie abgestimmt sind. Mit dieser umfassenden Expertise stärkt die pfenning-Gruppe künftig das Serviceportfolio der CTL AG entscheidend.
CTL AG: Leistungsstarkes Stückgutnetzwerk mit europäischer Reichweite
Die Cargo Trans Logistik AG mit Sitz in Homberg zählt seit Jahren zu den führenden Stückgutnetzwerken Europas. Mit über 30 internationalen Partnern deckt das CTL-Netzwerk sämtliche europäischen Wirtschaftsregionen ab und ermöglicht seinen Kunden effiziente Transportlösungen mit hoher Zuverlässigkeit und planbaren Laufzeiten. Die neue Kooperation mit der pfenning-Gruppe stärkt die Position der CTL AG als Anbieter integrierter Logistiklösungen und eröffnet neue Möglichkeiten für die Weiterentwicklung des Netzwerkes.
Weitere Informationen zum Thema Transportlogistik: FlexRailUnit von Fraunhofer IML und Wecon: Flexible Ladeeinheit für den klimafreundlichen Schienengüterverkehr auf der transport logistic 2025
Operativer Start der Partnerschaft zum 1. Juni 2025
Der offizielle Start der strategischen Kooperation zwischen der CTL AG und der pfenning-Gruppe erfolgtw zum 1. Juni 2025. Ab diesem Zeitpunkt profitieren die Kunden beider Unternehmen von einem deutlich erweiterten Leistungsspektrum, das sowohl die Vorteile der europaweiten Stückgutlogistik als auch die umfassenden Services der Kontraktlogistik nahtlos miteinander verbindet.
Mit der gebündelten Expertise der beiden Logistikdienstleister entstehen integrierte Logistiklösungen, die höchsten Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Kundennutzen gerecht werden und einen wichtigen Beitrag zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Supply Chain Landschaft in Europa leisten.