BU: Der Fingergreifer mGrip von Schmalz greift empfindliche Lebensmittel hygienisch, flexibel und prozesssicher – mit weichen, pneumatisch gesteuerten Fingern. Foto: Schmalz

Vakuum-Greifsysteme spielen eine zentrale Rolle im Messeauftritt von Schmalz auf der FACHPACK 2025, die vom 23. bis 25. September in Nürnberg stattfindet. In Halle 7, Stand 571, präsentiert das Unternehmen Handhabungslösungen, die sich für unterschiedliche Branchen und Anwendungen eignen – von der Lebensmittelverarbeitung bis zur Logistik. Der Fokus liegt auf flexibler Anpassbarkeit, energieeffizientem Betrieb und der sicheren Handhabung sensibler sowie schwerer Produkte.


Weitere Informationen zum Thema Verpackungslogistik: FACHPACK 2025: Ressourcenschonende Versandlogistik im Fokus der EU-Verpackungsverordnung


Vakuum-Flächengreifsysteme für vielfältige Formate

Die neuen Vakuum-Flächengreifsysteme FA-X und FA-M bewegen unterschiedlichste Objekte wie Kartons, Beutel oder Dosen. Die Systeme sind sowohl mit integrierter als auch mit externer Vakuumerzeugung erhältlich und können damit flexibel in bestehende Prozesse integriert werden. Die smarte Ausführung überträgt Prozessdaten direkt auf ein Display oder per App, was eine transparente Prozessüberwachung ermöglicht.

Ein integriertes Düsensystem reduziert den Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent, während der Dichtschaum schnell gewechselt werden kann. Anwender profitieren von einem System, das auf Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit in der Materialhandhabung ausgelegt ist.


Vakuum-Greifsysteme
Der Unterschubgreifer von Schmalz handhabt offene und fragile Verpackungen sicher – ideal für sortenreines und Mixed-Palletizing bis 25 kg. Foto: Schmalz

Fingergreifer mGrip für empfindliche Produkte

Der Fingergreifer mGrip wurde speziell für den prozesssicheren Umgang mit sensiblen Lebensmitteln entwickelt. Von Croissants bis zu Hähnchenschenkeln können unterschiedlichste Produkte gegriffen werden, ohne ihre Form oder Oberfläche zu beschädigen. Die weichen, modularen Finger sind leicht, erfüllen die Anforderungen des Hygienic Designs und lassen sich einfach konfigurieren.

Das System eignet sich für den Einsatz an Cobots und für schnelle Pick-and-Place-Anwendungen in der Lebensmittelindustrie sowie überall dort, wo empfindliche Produkte automatisiert bewegt werden sollen.


Weitere Informationen zum Thema Verpackungslogistik: Verpackungsinnovation auf der FACHPACK 2025: FuturePack-Summit und Converting-Pavillon erweitern das Programm


Unterschubgreifer für sichere Palettierung

Mit dem Unterschubgreifer lassen sich offene Boxen und fragile Ready-to-Shelf-Verpackungen sicher bewegen. Durch die Kombination von Vakuumtechnik mit einer stützenden Platte wird ein Verrutschen oder Verformen der Verpackungen verhindert. Der Greifer kann sowohl beim sortenreinen End-of-Line-Palletizing nach der Abfüllung als auch beim Mixed-Palletizing in Logistikzentren und im Einzelhandel eingesetzt werden.

Mit einer Traglast von 25 Kilogramm ist der Unterschubgreifer für viele Anwendungen geeignet und kann Produkte sowohl horizontal als auch vertikal sicher handhaben.


Vakuum-Greifsysteme
Der Vakuum-Schlauchheber JumboErgo ist für viele Aufgaben geeignet – dafür sorgen seine kompakte Bauweise, modulare Greifer und die präzise Steuerung. Foto: Schmalz

Die Datenübertragung zwischen Sensoren, Aktoren und Steuerung erfolgt bei IO-Link Wireless kontaktlos. Dadurch entfällt der Bedarf an festen Verkabelungen in der Produktion. Die Funklösung arbeitet zuverlässig und störungsfrei, wodurch sich auch enge Bauräume in der Robotik problemlos ausstatten lassen.

Schmalz unterstützt dieses Protokoll mit verschiedenen Lösungen, die Zeit, Platz und Kosten sparen. Eine Nachrüstung kann ohne umfangreiche Umbauten erfolgen, was den Einsatz in bestehenden Anlagen erleichtert.


Weitere Informationen zum Thema Verpackungslogistik: Kemapack: „Der Verzicht auf Kunststoff ist im Verpackungssektor nicht immer ökologisch“


Vakuum-Schlauchheber für ergonomisches Heben

Der Vakuum-Schlauchheber JumboFlex ermöglicht die ergonomische Handhabung von Lasten bis zu 50 Kilogramm. Durch einen intuitiven Griff und eine schnelle Zykluszeit lassen sich Säcke, Kisten und Kartons ohne großen Kraftaufwand bewegen. Die modulare Bauweise der Greifer und die hohe Taktfrequenz machen den JumboFlex zu einer geeigneten Lösung für Anwendungen in Logistik, Produktion und Verpackung.

Für schwerere Lasten bis zu 300 Kilogramm ist der JumboErgo ausgelegt. Sein Bedienelement, das einem Motorrad-Gasgriff nachempfunden ist, erlaubt eine präzise Steuerung. Mit Mehrfach-Sauggreifern passt sich das Gerät auch instabilen Werkstücken an. Die kompakte Bauweise, eine schnelle 90-Grad-Drehfunktion und das modulare Greifersystem erweitern die Einsatzmöglichkeiten.

Schmalz auf der FACHPACK 2025

Die vorgestellten Vakuum-Greifsysteme und Handhabungslösungen können auf der FACHPACK 2025 in Halle 7, Stand 571, besichtigt werden. Dort haben Fachbesucher die Gelegenheit, sich über technische Details, Einsatzmöglichkeiten und Konfigurationsoptionen zu informieren und die Systeme im Einsatz zu sehen.

Mit diesem Angebot adressiert Schmalz verschiedene Branchen, die flexible, sichere und ressourceneffiziente Handhabungslösungen benötigen – von der Lebensmittelindustrie über den Handel bis hin zur industriellen Produktion.